assassins-creed-3.jpg
![](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/assassins-creed-3.jpg?itok=ZPkmtHY-)
Für die Verfilmung der Computerspielreihe Assassin's Creed wird kein neues Universum aufgemacht. So hat es Aymar Azaizia, der kreative Kopf des Spiele-Franchise, bei Twitter bekanntgegeben. Der Film von und mit Michael Fassbender (Prometheus) hält sich an die etablierte und mittlerweile sehr ausführliche Kontinuität. Man braucht sich daher auch nicht zu wundern, wenn einem im Film das eine oder andere bekannte Gesicht begegnet.
In Assassin's Creed geht es um den Jahrhunderte alten Krieg zwischen zwei Geheimgesellschaften, den Assassinen und den Tempelrittern. Beide suchen nach Artefakten einer uralten Kultur, die vor den Menschen existierte, aber durch einen gewaltigen Sonnensturm ausgelöscht wurde. Der Protagonist der Computerspiele Desmond Miles entstammt einer Familie von Assassinen, will diesem Leben allerdings zu Beginn der Spiele entfliehen. Er wird von einem Konzern entführt, der ihn zwingt, eine Maschine namens "Animus" zu benutzen, durch die er Zugang zu den Erinnerungen seiner Vorfahren hat und einige ihrer Fähigkeiten erhält.
Michael Fassbender wird in der Verfilmung einen neuen Charakter spielen, der den Namen Callum Lynch trägt. Ähnlich wie in den Spielen soll sich die Handlung auf zwei Zeitebenen bewegen. Aussagen von Azaizia zufolge wird Fassbender daher auch als Aguilar, ein Vorfahre von Callum Lynch, zu sehen sein. Dieser Charakter dürfte auch die Figur sein, die auf dem ersten Teaser-Bild zu sehen ist. Assassin's Creed kommt am 21. Dezember 2016 in die Kinos.