Doctor Strange 2 Benedict Cumberbatch.jpg
![Doctor Strange 2 Benedict Cumberbatch Doctor Strange 2 Benedict Cumberbatch](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/unbenannt_320.jpg?itok=aTIgljjX)
In einem knappen Monat startet Doctor Strange in the Multiverse of Madness in den Kinos. Und mittlerweile ist via Fandango auch die Laufzeit bekannt: Mit 126 Minuten ist der zweite Film um Doctor Strange der bis dato kürzeste Film in der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe.
Black Widow brachte es in Phase 4 auf 134 Minuten und Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings auf 132. Deutlich länger gestalteten sich Eternals und Spider-Man: No Way Home mit 156 Minuten und 148 Minuten. Folgen werden in Phase 4 von Thor: Love and Thunder, Black Panther: Wakanda Forever, The Marvels, Guardians of the Galaxy Vol. 3, Ant-Man and the Wasp: Quantumania und Fantastic Four.
Für Doctor Strange in the Multiverse of Madness kehrt Benedict Cumberbatch zurück in die Hauptrolle des Dr. Stephen Strange. Die Fortsetzung von Doctor Strange wird als "erster Horrorfilm des Marvel Cinematic Universe" beschrieben. Neben Benedict Cumberbatch in der Titelrolle gibt es auch ein Wiedersehen mit Chiwetel Ejiofor als Mordo, Benedict Wong als Wong und Rachel McAdams als Dr. Christine Palmer. Mit Elizabeth Olsen als Wanda Maximoff ist eine weitere Marvel-Figur mit von der Partie. Wanda Maximoffs Geschichte wurde zu Beginn des vergangenen Jahres in der Disney+-Serie WandaVision beleuchtet. Zu den neuen Darstellern gehören Xochitl Gomez und Michael Stühlbarg.
Die Inszenierung übernahm Sam Raimi, der damit seit seiner Spider-Man-Trilogie erstmals wieder bei einer Comicverfilmung als Regisseur fungiert. Für das Drehbuch war Michael Waldron verantwortlich.
Doctor Strange in the Multiverse of Madness wird am 4. Mai 2022 in den Kinos starten.