enola_holmes.jpeg
![Millie Bobby Brown als Enola Holmes Millie Bobby Brown als Enola Holmes](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/enola_holmes.jpeg?itok=u6Ba6cQ9)
Update: In einer früheren Version des Artkels hieß es, Netflix würde den Film produzieren. Tatsächlich übernimmt aber Universal Pictures die Finanzierung. Wir haben den Artikel entsprechend angepasst.
Millie Bobby Brown und die Regisseure Joe und Anthony Russo (Avengers: Endgame) arbeiten für einen Film von Universal Pictures zusammen. Wie Deadline berichtet, wird Brown in The Electric State, dem vermutlich übernächsten Projekt der Russos, die Hauptrolle übernehmen. Die Darstellerin spielt in der Netflix-Serie Stranger Things eine der Hauptrollen und war zuletzt in der Jugendbuchadaption Enola Holmes zu sehen.
The Electric State basiert auf der dem illustrierten Roman Tales from the Loop von Autor Simon Stalenhag und spielt in einer Zulunft, in der Menschen und Roboter in realtiver Harmonie miteinander leben. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine von Millie Bobby Brown gespielt Teenagerin, die eines Tages feststellt, dass ihr neuer etwas komischer aber netter Roboterfreund von ihrem verschwundenen Bruder geschickt wurde. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Jungen und decken dabei auch gleich eine große Verschwörung auf.
Die Dreharbeiten zu The Electric State sollen im Ende 2021 oder Anfang 2022 beginnen, sobald die Russo-Brüder die Arbeiten an ihrem nächsten Netflix-Film The Gray Man mit Chris Evans und Ryan Gosling in den Hauptrollen abgeschlossen haben. Für das Drehbuch sind Christopher Markus und Stephen McFeely. Das Autorenduo arbeitet mit den Russos bereits an den Marvel-Produktionen Captain America: Winter Soldier, Captain America: Civil War, Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame zusammen.