Endlich gelang der Serie The Orville bei ProSieben in der Primetime mal wieder ein Achtungserfolg. Die Episode "Feuersturm" brachte zum Beispiel einen Wert ein, den die Serie seit sieben Wochen nicht mehr erreicht hatte!
Rückblick
"Alte Wunden" und "Sondervorstellung" erreichten zum Auftakt im Doppelpack ab 20.15 Uhr für den gesamten Zeitraum 1,89 Millionen Fans beim Gesamtpublikum (5,8 Prozent Marktanteil). In der Zielgruppe holte man 1,22 Millionen (11,5 Prozent Marktanteil).
"Planet der Männer" erreichte dann eine Woche später 1,40 Millionen Zuschauern (4,4 Prozent Marktanteil) bei allen und 1,02 Millionen Zuschauer (9,6 Prozent) in der Zielgruppe.
"Verschollen im Weltraum" holte 1,20 Millionen beim Gesamtpublikum (3,9 Prozent Marktanteil). In werberelevanten Zielgruppe waren 860.000 Fans dabei (8,7 Prozent Marktanteil).
"Pria" mit Gaststar Charlize Theron erreichte 1,17 Millionen Zuschauer (4 Prozent Marktanteil) beim Gesamtpublikum und 820.000 Fans (8,5 Prozent Marktanteil) bei den Umworbenen.
"Krill" konnte gegen das deutsche Länderspiel immerhin noch 1,14 Millionen Zuschauer (schwache 3,4 Prozent Marktanteil) bei allen und 800.000 Fans im werberelevanten Alter (7,3 Prozent) generieren.
Die Episode "Mehrheitsprinzip" in direkter Konkurrenz zum Champions-League-Spiel im ZDF wollten gerade noch 1,01 Millionen Zuschauer sehen. Damit gingen ganz schwache 3,1 Prozent Marktanteil einher. In der Zielgruppe des Senders wurden 750.000 Fans und exakt 7 Prozent gemessen. Ein neuer Tiefststand.
Gegen ein schwächeres Konkurrenzprogramm klappte es mit der Episode "Falte im Weltraum" dann auch tatsächlich: 1,18 Millionen beim Gesamtpublikum sorgten für angenehmere 4 Prozent Marktanteil, bei den Umworbenen waren 810.000 Fans und somit 8,4 Prozent Marktanteil zu holen.
Als es mit der Episode "Amors Doch" letzte Woche lustig wurde, war den Quoten leider nicht zum Lachen zumute: Nur exakt 1 Million Fans fanden sich ein und bescherten dem Sender schwache 3,3 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen gar nur noch 670.000 zu (6,6 Prozent) - Tiefpunkt.
Aktuelle Quoten
Mit der Episode "Feuersturm" nun sah es endlich mal wieder deutlich besser aus. 180.000 zusätzliche Zuschauer beim Gesamtpublikum brachten die Serie auf 1,18 Millionen und glatte 4 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe schauten 170.000 Fans mehr zu: 840.000 Zuschauer und 8,8 Prozent Marktanteil waren das Ergebnis. Bei allen reichte es somit für rund 80 Prozent des normalen Senderschnitts, bei den Umworbenen fast für 90 Prozent. Das letzte Mal sah es beim Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe beim Besuch auf dem "Planet der Männer" in der zweiten Woche aus! Bessere Aussichten also für ProSieben und die letzten beiden Episoden der Staffel?