flatliners.jpg

Im Sommer 1990 startete Flatliners in den Kinos und sollte zum Kultfilm avancieren.
Der Film erzählt die Geschichte von fünf Medizinstudenten, die durch einen herbeigeführten klinischen Tod (Flatline ist die Nulllinie im EKG) Nahtoderfahrungen sammeln wollen. Das Experiment läuft jedoch aus dem Ruder, als ungeahnte Nebenwirkungen auftreten. Die Hauptrollen übernahmen damals Kiefer Sutherland, Julia Roberts, William Baldwin, Oliver Platt und Kevin Bacon, inszeniert wurde Flatliners von Joel Schumacher.
Von Juli bis September vergangenen Jahres fanden nun in Toronto die Dreharbeiten für einen neuen Film statt. Auch hier versuchen die Medizinstudenten, mit Hilfe eines gefährlichen Experiments der Frage auf den Grund zu gehen, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Kiefer Sutherland übernahm erneut seine Rolle als Dr. Nelson Wright und stellte klar, dass es sich bei Flatliners um kein Reboot, sondern vielmehr um eine Fortsetzung handle:
"Ich spiele einen Professor an einer Medizinischen Universität. Es wird nicht gesagt, aber es wird eindeutig herübergebracht, dass ich den Charakter aus dem Flatliners-Originalfilm bin, ich habe jedoch meinen Namen geändert und einiges getan, um von den Experimenten aus dem ersten Film Abstand zu gewinnen."
In den Hauptrollen sind unter anderem Ellen Page (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit) als Courtney, Diego Luna (Star Wars: Rogue One) als Ray sowie Nina Dobrev (Vampire Diaries) zu sehen. Niels Arden Oplev fungierte als Regisseur. Oplev wurde mit der Inszenierung der Millenium-Trilogie von Stieg Larsson bekannt.
Heute gibt es nicht nur den ersten Trailer, sondern auch die exklusive Plakatpremiere zu Flatliners. Zudem wurden auch zwei neue Szenenbilder veröffentlicht, die ebenfalls unter dem Artikel zu finden sind. Der Film startet am 23. November in den deutschen Kinos.
flatliners-teaserposter.jpg
