stranger-things-1.jpg

Die zweite Staffel von Stranger Things wird im Vergleich zur ersten einen düstereren Ton einschlagen, wie die Hauptdarsteller gegenüber dem Emmy Magazine (via People) verraten: Finn Wolfhard alias Mike Wheeler beschreibt die Atmosphäre der kommenden Episoden so:
"Ich denke, dass die neue Staffel viel düsterer wird und mehr die Horror-Richtung einschlägt. Die Leute werden sie besser finden als die erste. Die Charaktere werden auch vor einige reale Herausforderungen gestellt."
Gaten Matarazzo, Darsteller von Dustin, fügt hinzu, dass die Jungs noch das Trauma durch die Ereignisse aus der ersten Staffel verarbeiten und Will seit seiner Rückkehr auch noch nicht ganz er selbst ist:
"Das Tolle an dieser Staffel ist, dass man mehr Einblick in jeden der Charaktere bekommt. Ihr werdet viel mehr aus ihren Leben miterleben und wie sie mit dem, was passiert ist, umgehen. Ich glaube, sie sind alle emotional angeschlagen. [Die Jungs] fühlen sich einsam, da ihr bester Freund [Will] seit seiner Rückkehr sich nicht mehr wie einer verhält. Er hat sich verändert."
Staffel 2 von Stranger Things umfasst neun Folgen, anstatt acht Folgen wie in Staffel 1. Die Handlung setzt ein Jahr nach den Ereignissen aus Staffel 1 an Halloween 1984 an. Neu zum Cast stoßen Sadie Sink (Unbreakable Kimmy Schmidt), Dacre Montgomery (Power Rangers), Brett Gelman (The Other Guys), Linnea Berthelsen, Sean Astin (Die Goonies, Der Herr der Ringe) und Paul Reiser (Aliens).
Die neuen Folgen werden Ende Oktober zu Halloween bei Netflix veröffentlicht.