Produktionsstudio Legendary hat Film- und TV-Rechte an Dune erworben

Wie das Produktionsstudio Legendary (u.a. Warcraft: The Beginning, The Dark Knight Rises) gestern mitteilte, hat es die Rechte an Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker Dune erworben. An allen Fernseh- oder Filmprojekten werden unter anderem die Erben von Frank Herbert, Brian Herbert sowie dessen Tochter Kim Herbert als ausführende Produzenten beteiligt sein. Konkrete Pläne für eine Verfilmung oder eine TV-Serie gibt es noch nicht, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass bald mit entsprechenden Ideen hantiert wird.

Frank Herbert hat mit den Geschichten um den Wüstenplaneten Arrakis, von seinen Bewohnern auch Dune genannt, einen modernen Science-Fiction-Klassiker erschaffen. Die sechs von Herbert selbst geschriebenen Bände erzählen eine Handlung, die sich über mehrere tausend Jahre erstreckt und vom Aufstieg und Fall des Hauses Atreides und seinem wichtigsten Vertreters, Paul Atreides, erzählt.

Am bekanntesten ist der erste Band: Darin übernimmt das galaktische Adelshaus der Atreides die Lehnsherrschaft über den Wüstenplaneten Arrakis, auf dem das für interstellare Navigation benötigte Gewürz „Spice" abgebaut wird. Es kommt zum Verrat und Paul Atreides verbündet sich mit den Fremen, auf Dune beheimateten Menschen, zum Widerstand gegen den Kaiser. Im Laufe der Geschichte wird Paul selbst zum Gottkaiser ausgerufen.

Der Autor verstarb vor der Veröffentlichung des siebten Bandes. Sein Sohn, Brian Herbert, führte die Serie schließlich mit dem bekannten Science-Fiction-Autor Kevin J. Anderson weiter und veröffentlichte mehrere Bücher im Dune-Universum, welche den weitreichenden Hintergrund von Frank Herbert weiter ausschmückten. Herbert Senior berührte mit seinen Dune-Büchern Themen wie die Bedeutung von Religion, das Wesen der Menschen, ihr Verhältnis zur Natur und natürlich Politik.

Dune wurde bereits mehrmals verfilmt. Am bekanntesten ist die Verfilmung von David Lynch aus dem Jahr 1984, mit Kyle McLachlan in der Rolle des Paul Atreides. Der US-amerikanische SciFi-Channel produzierte 2000 und 2003 jeweils eine Miniserie zum ersten und dritten Band von Frank Herberts Büchern. Die Serie lief in Deutschland auf ProSieben. Die Dokumentation Jodorowsky's Dune schildert, wie in den 1970er Jahren der Regisseur Alexander Jodorowsky erste Pläne zur Verfilmung von Dune entwarf – schrill, surreal und abseits aller bekannten Hollywoodpfade. In das Projekt war unter anderem auch H.R. Giger eingebunden, der dafür bis heute legendäre Konzeptzeichnungen entwarf.

Jodorowsky's Dune - Trailer #1

Dune Poster
Originaltitel:
Dune
Kinostart:
16.09.21
Laufzeit:
155 min
Regie:
Denis Villeneuve
Drehbuch:
Denis Villeneuve, Jon Spaihts, Eric Roth
Darsteller:
Timothée Chalamet, Rebecca Ferguson, Oscar Isaac, Josh Brolin, Stellan Skarsgård, Dave Bautista, Stephen McKinley Henderson, Zendaya, David Dastmalchian, Jason Momoa, Javier Bardem
Die Adaption erzählt erneut die Geschichte des Sci-Fi-Klassikers rund um Paul Atreides und den Planeten Arrakis.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.