doctor-strange-szenenbild.jpg

Wie auch die letzten Marvel-Filme ist Doctor Strange eine Woche vor dem US-Start am 04. November bereits in 33 Ländern angelaufen und hat ein weltweites Startergebnis von bisher 86 Millionen Dollar eingespielt. Im Vergleich mit den Startergebnissen anderer Filme des Cinematic Universe in denselben Märkten liegt Doctor Strange damit vor Ant-Man (49%), Guardians of the Galaxy (37%), Captain America: The Winter Soldier (23%) und Thor: The Dark World (1%).
Umsatzstärktestes Land ist Süd-Korea mit 18,1 Millionen Dollar, in Deutschland konnte der Film am Wochenende umgerechnet 4,8 Millionen Dollar erwirtschaften. Der 14. Film des MCU hat ein Produktionsbudget von 165 Millionen Dollar.
Ron Howards Inferno mit Tom Hanks, die dritte Verfilmung eines Robert-Langdon-Romans von Dan Brown, ist nun auch in den USA angelaufen, konnte aber lediglich 15 Millionen Dollar einspielen. Im direkten Vergleich ist dies nur nur ein Bruchteil der Startergebnisse von The Da Vinci Code - Sakrileg (2006) mit 77,1 Millionen Dollar und Illuminati (2009) mit 46,2 Millionen.
Die 75-Millionen-Dollar-Produktion dürfte sich für Sony dennoch rechnen. Weltweit hat Inferno bereits 150 Millionen Dollar eingespielt.