Paige bekommt ihren ersten Auftrag als Wächterin des Lichts. Ihr Schützling ist Sam, ein alter Säufer, den sie wieder auf den rechten Pfad bringen soll, ohne zu wissen, dass es ihr Vater ist. Doch er ist überhaupt nicht begeistert von ihrer Hilfe.
Cole hat unterdessen große Probleme seine böse Seite unter Kontrolle zu halten. Er bekommt dazu noch Besuch von den mächtigen Avataren, die ihn in ihre Gemeinschaft aufnehmen wollen.
Inhalt:
Paige ist überglücklich, dass sie endlich ihrer Bestimmung als Wächterin des Lichts nachgehen kann, da die Ältesten ihr ihren ersten Schützling zugewiesen haben. Sie muss ihn aber selbst finden. Dies stört sie überhaupt nicht, denn sie ist von sich vollstens überzeugt.
Cole hat unterdessen große Probleme seine böse Seite unter Kontrolle zu halten und tötet dabei einige Verbrecher in einer Bar. Kurz darauf erscheinen zwei Avatare und laden ihn in ihre Gemeinschaft ein, da der Augenblick gekommen sei, wo er die Grenze überschritten habe. Cole weigert sich, doch sie meinen, dass es unverweidbar sei und er sich irgendwann anschließen werde.
Zurück in seiner Wohnung stattet ihm Phoebe einen Besuch ab und warnt ihn, dass sie ihn endlich vernichten werde, wenn er wieder anfängt zu morden. Cole würde es gerne darauf ankommen lassen.
Paige macht sich auf die Suche nach ihrem Schützling, der sich als alter Säufer entpuppt. Sie ist deswegen überhaupt nicht entzückt, denn sie hat jemanden viel bessers erwartet. Außerdem muss sie erfahren, dass Sam über die magische Welt bescheid weiß und der Ältestenrat Paige nur geschickt hat, um ihn aufzuspühren. Nachdem sie ihn in seine Wohnung bringt, erscheint ein Wächter der Finsternis. Paige und Sam beamen sich gemeinsam sofort weg.
Derweil haben Piper und Leo ein Vorstellungsgespräch mit einem magischen Kindermädchen, als plötzlich Paige, Sam und der Wächter der Finsternis erscheinen. Sam wird von einem Pfeil verwundet und Piper gelingt es den Angreifer zu verjagen. Als Piper und Phoebe Sam sehen, erkennen sie sofort, wer es ist: Paiges Vater.
Leo heilt Sam schleunigst und Paige wird zum Buch der Schatten geschickt, damit der Rest mit Sam ungestört reden kann. Er erfährt, dass Paige seine Tochter ist, doch er will nicht, dass sie die Wahrheit über ihn erfährt, da aus ihm ein Versager geworden ist. Kurz darauf verschwindet er, aber Leo folgt ihm mit Piper.
In der Zwischenzeit trifft sich Cole mit dem Wächter der Finsternis. Er will mit ihm zusammen die Mächtigen Drei vernichten. Dafür gibt ihm Cole zusätzliche Fähigkeiten.
Leo und Piper lauern Sam in seiner Wohnung auf und bitten ihn zurückzukommen, um mit Paige zu reden. Sie möchte mehr über ihre Vergangenheit erfahren und außerdem könnte sie ihm vielleicht auch helfen.
Im Hause Halliwell erfährt Paige schließlich von Phoebe, dass Sam ihr leiblicher Vater ist. Kurz darauf erscheint er sogar und möchte sie sprechen. Er redet sehr verständnissvoll auf seine Tocher ein, während Leo mit Piper zurückkehrt und Phoebe sagt, dass Sam nicht kommen wolle.
Es stellt sich heraus, dass der Sam, der gerade mit Paige spricht, in Wirklichkeit Cole ist. Plötzlich erscheint auch noch der Wächter der Finsternis und schießt seine Pfeile auf Leo und Paige. Danach verschwindet er mit Cole wieder. Die einzige Möglichkeit Leo und Paige zu retten, ist jetzt Sam.
Episodenkritik:
von Robert Medyk. Wow, was für ein tolles Ende! Cole gelingt es endlich, die Schwestern auf sich zu hetzen, damit er endlich vernichtet wird, doch dann durchschaut Phoebe seinen Plan und unterlässt die Beihilfe zum Selbstmord. Plötzlich macht es doch BOOM, denn Cole reißt das Zauberelixier an sich. Und siehe da, Cole hat es trotzdem überlebt, er ist unverwundbar! Das kann ja noch heiter werden, vorallem da Piper auch unverwundbar zu sein scheint. Ihr Baby hat diesmal ja eine neue Fähigkeit präsentiert, ein Schutzschild. Eine tolle Idee.
Die Avatare sind auch sehr interessante Gestalten. Was wollen sie mit ihrer großen Macht anstellen? Sind sie wirklich jenseits von Gut und Böse? Außerdem scheinen Coles Kräfte sie nicht einmal verwundet zu haben. Haben dann überhaupt die Mächtigen Drei eine Chance? Wir können also gespannt sein, was da auf uns zukommen mag. In der Rolle des Avatars sehen wir übrigens Tony Todd, der vielen bestimmt noch aus der Horrorreihe "Candyman" bekannt ist. Außerdem hat er in den ersten beiden Teilen der "Final Destination"-Trilogie mitgespielt. Im letzten Teil hatte er nur eine Sprechrolle.
Der Hauptplot präsentiert uns aber endlich die Vater-Tochter-Story von Paige und Sam, den wir noch aus der zweiten Staffel kennen. Ähnlich wie es damals Piper, Phoebe und Prue schwer hatten, nach einer langen Zeit auf ihren Vater zu treffen, ist es auch für Paige verständlicherweise nicht einfach. Sie ist auch in einer anderen Situation, denn sie hatte Adoptiveltern und somit auch eine Familie, wodurch es nicht einfach ist, einen neuen Vater zu akzeptieren.
Die Beziehung zu ihnen ist gut aufgebaut worden und der anfängliche Auftrag als Wächterin des Lichts sorgt für den einen oder anderen Lacher. Sehr gut, dass es am Schluss noch ein Happy End zwischen den beiden gab, hoffentlich sehen wir Sam bald mal wieder. Er könnte ja ähnlich wie Victor ab und zu vorbeischauen.
Insgesamt eine interessante Charakterfolge, über Paige und ihren Vater, mit einer sehr spannenden Entwicklung in der Cole-Story und der Einführung der Avatare.
Regie:
Joel J. Feigenbaum
Drehbuch:
Alison Schapker, Monica Breen
Hauptdarsteller:
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Rose McGowan (Paige Matthews)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Julian McMahon (Cole Turner)
Darsteller:
Scott Jaeck (Sam Wilder)
Joel Swetow (Avatar Alpha)
Tony Todd (Avatar #1)
F.J. Rio (Ronan)
Eric Winter (Trevor)
Niki Botelho (Elfenfrau)
The Flaming Lips (Musikauftritt)