bioshock.jpeg
![Bioshock Promo Bioshock Promo](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/bioshock.jpeg?itok=8NT35nNo)
In diesem Jahr gab es bereits diverse Gerüchte und Hinweise zu einem möglichen Bioshock 4. Die Website Kotaku berichtet sogar schon 2018, dass 2k an einem neuen Bioshock unter dem Codenamen Parkside arbeiten würde. Im November dieses Jahres verdichteten sich die Hinweise, als Take-Two-CEO Strauss Zelnick im Geschäftsbericht des Unternehmens erklärte, dass man an Sequels zu den größten Serien des Hauses arbeiten würde.
Nun gibt es einen neuen Hinweis in Form einer Stellenausschreibung (via GameRant) von Entwickler 2K, die darauf hindeutet, dass Bioshock 4 ein Service-Game werden könnte. Gesucht wird ein End Game Design Lead, der sich um Spielsysteme kümmern soll, die den Spielern auch nach der Geschichte Inhalte bieten. Dazu gehören ein Fortschrittssystem, Quests und stetig neuer Content.
Sollte sich die Stellenausschreibung auf Bioshock 4 beziehen, erwartet die Spieler wohl ein Live-Service-Spiel, wie es beispielsweise auch Anthem oder The Division 2 ist. Das heißt, dass regelmäßig neue Inhalte erscheinen würden. Unklar, allerdings sehr wahrscheinlich, ist, ob zu diesen Service-Leistungen auch Mikrotransaktionen gehören. Da sich ein Spiel dieser Art aber über einen langen Zeitraum finanzieren muss, ist dieser Schritt sehr wahrscheinlich.