Regie:
Carl Binder
Drehbuch:
Martin Wood
Hauptdarsteller:
Joe Flanigan (John Sheppard)
Rachel Luttrell (Teyla Emmagan)
David Hewlett (Dr. Rodney McKay)
Jason Momoa (Ronon Dex)
Amanda Tapping (Samantha Carter)
Gaststars:
Torri Higginson (Dr. Elizabeth Weir)
Michael Beach (Colonel Abe Ellis)
David Nykl (Dr. Radek Zelenka)
Bill Dow (Dr. Bill Lee)
David Ogden Stiers (Oberoth)
Sharon Taylor (Replicator Technician)
Kurzinhalt
Um ein ZPM von den Replikatoren zu erbeuten wagen Dr. Wier und das Team rund um Col. Sheppard eine riskante Mission. Col. Carter und die Apollo befinden sich währendessen auf der Suche nach Atlantis.
Inhalt
Während Atlantis noch immer im All treibt, arbeitet McKay mit Zelenka an seinem Experiment: einem Jumper mit begrenzter Hyperraumtechnik. Wenn auch nicht alles glatt läuft, ist sich McKay dennoch relativ sicher gegenüber Sheppard, dass er den Jumper zum funktionieren bekommen wird. Als Sheppard auf die Problematik aufmerksam macht, dass ein Sprung zum Replikator Planeten nur der Anfang ist, sagt ihm McKay, dass sie Hilfe brauchen werden von Dr Weir. Diese ist immer noch im Behandlungsraum, der nun zusätzlich noch stark bewacht wird. Das gesamte Außenteam kommt und John fragt sie, ob sie eine Reise mitmachen würde.
Denn der Plan besteht daraus die Naniten in Weir zu mißbrauchen, um darüber Kontakt mit dem "Bewußtsein" des Replikator-Gesamtwesens aufzunehmen. Das würde das Team schneller zum Z.P.M. führen und man wüßte über die Bewegungen der Replikatoren bescheid, was unangenehme Überraschungen vermeiden könnte. Auf Weirs Frage, was passiert, wenn die Naniten in ihr die Kontrolle übernehmen, antwortet John recht direkt, dass er Rodney befohlen hat, einen Befehl in den Code einzuarbeiten, der die Naniten abschalten soll. Was Elizabeth, da sie doch nur durch die Naniten lebt, das Leben kosten würde. Trotz allem entscheidet sich Weir recht schnell mitzuhelfen. Als anschließend Sheppard versucht Weir etwas aufzubauen, ist diese recht düster und sagt nur mit Nachdruck, dass wenn etwas passiert, sie nicht damit zögern sollen die Naniten abzuschalten.
Kurz darauf holt Sheppard Teyla ein und teilt ihr mit, dass sie nicht mit auf die Mission kommen soll. Falls ihr Plan nicht funktioniert, soll sie einen letzten Sprung mit der Stadt zu einem nahen Planeten unternehmen. Das würde die letzte Ernergie aufbrauchen, so dass sie dann alle per Jumper die Stadt verlassen und Atlantis aufgegeben müssten. Dieses soll im Notfall Teyla unterstützen. Sie soll dann für die Überlebenden eine Anführerin sein. John gibt seinem Plan 12 Stunden um zu funktionieren, wenn sie bis dahin nicht wieder zurück sind, soll Teyla mit Plan B fortfahren bevor die Schilde ganz versagen und sie hilflos im Weltall gestrandet wären. Zurück im umgebauten Jumper haben Zelenka und McKay soeben ihrer Arbeiten am Hyperraumantrieb erfolgreich abgeschlossen. So begeben sich John, Elizabeth, Rodney und Ronon auf ihre Mission.
Apollo - Dr Lee und Colonel Carter kommen durch das Stargate auf einem Planeten an, wo sie von der Apollo aufgenommen werden sollen. Dr Lee ist recht begeistert von seiner grünen, wäldlichen Umgebung, kommt er doch nicht so oft aus seinem Labor herraus und erst recht nicht auf Außenmissione. Als er jedoch, wie von Carter empfohlen, ein Bild machen möchte, werden sie auch schon auf die Apollo gebeamt. Dort werden sie von Colonel Ellis begrüßt, der die Frage verneinen muß, ob sie zwischenzeitlich schon etwas von Atlantis gehört haben. Desweiteren ist er Carters Plan durchgegangen und merkt an, dass für die Suchaktion viele Schiffssysteme angezapft werden müssen und einige auch nicht mehr funktionieren werden, wie zum Beispiel die Subraumkommunikation. Auf die Frage hin, was wäre, wenn Atlantis versuchen würde sie zu kontaktieren, antwortet Carter nur, dass sie das ohnehin längst getan hätten, wenn die Möglichkeit dazu bestanden hätte.
Replikator-Heimatwelt - der Jump war erfolgreich, nur haben sie dadurch zu viel Energie verbraucht, was eine Rückkehr auf selbem Weg nicht mehr möglich macht. Sie sind nun umso mehr auf das Z.P.M. angewiesen.
Nun wird die Verbindung zwischen Weir und den Replikatoren aufgebaut, was auch sehr gut funktioniet. So führt Elizabeth, nachdem sie von den Eindrücken anfangs überwältigt ist, das Team zum Zero Point Module. So wird auf dem Dach des Gebäudes gelandet und nach einer genaueren Wegbeschreibung machen sich Ronon und John auf den Weg. Im Inneren des Gebäudes dirigiert Weir die beiden weiterhin und warnt sie, wenn ein Replikator ihren Weg kreuzt. Am Ziel angelangt wird das Z.P.M. aus seiner Verankerung entfernt und eingepackt. Sicher schaffen sie es zurück zum Jumper. Als Sheppard wieder starten möchte, hat McKay einen Einwand. Als die beiden unterwegs waren, hat er sich auf seinem Laptop den Basiscode etwas genauer angeschaut und dabei auch etwas sehr interessantes bemerkt. Den Kommandocode, der dafür sorgen sollte, dass die Replikatoren die Wraith angreifen. Sheppards Einwand, dass sie das aber seit 10000 Jahren nicht tun, beantwortet McKay damit, dass der Code deaktiviert wurde. Als Weir ihn fragt, ob er den Code nun wieder aktivieren kann, bejaht McKay dies, doch es wird nicht einfach. Es gibt eine Art Zentralcomputer, wenn man dort den aktivierten Code laden würde, wären alle Replikatoren betroffen. Doch ist dieser Computerkern inmitten der Stadt und schwer bewacht. Dort unentdeckt hineinzugelangen ist unmöglich. Sheppard ist das alles zu viel auf einmal, zuerst möchte er das Z.P.M. nach Atlantis bringen und die Stadt sicher landen, danach könnte man ja wieder zurückkehren. Doch McKay und Weir machen ihm klar, dass es so nicht funktionieren kann, denn wenn die Replikatoren herrausgefunden haben, dass eines ihrer Energiemodule fehlt, werden sie auch herrausfinden warum und von wem es entfernt wurde. Sie haben nur jetzt eine Chance. Sheppard sieht nicht begeistert aus. Um sich etwas Schutz zu erkaufen, verwandelt McKay die Tarnung zu einem Anti-Replikator Feld. Er ist etwas ängstlich, ob dieses Feld weit genug gedehnt werden kann, damit es diverse Stockwerke nach unten reicht, direkt bis zum Kernraum. Doch seine Angst ist unbegründe. Er und Elizabeth werden im Jumper bleiben und Ronon und John wie zuvor per Funkübertragung anweisen. McKay soll die nötigen Sachen auf seinen mobilen PC übertragen, so das Sheppard nachher nur noch ein Kabel anschließen muß und der Upload läuft. Wenig begeistert macht sich McKay an die Arbeit. Denn er wird im Jumper gebraucht um genauer auf Weir zu achten.
Apollo - aus den Hyperraum kommend können sie nichts entdecken, mittlerweile haben sie elf Sprünge hinter sich auf der Kurzstreckensuche nach Atlantis. Es bleiben noch 39 weitere Sprünge bis sie den ursprünglichen Zielort von Atlantis erreicht haben. Wenig begeistert befiehlt Colonel Ellis Sprung Nummer zwölf zu starten.
Replikator-Heimatwelt - auf dem Dach des Zielgebäudes gelandet, wird die Tarnung deaktiviert und somit das Anti-Replikator Feld erzeugt. Die Ausdehnung neun Stockwerke nach unten funktioniert ebenso. Ronon und John machen sich auf den Weg. Im Kontrollraum der Replikatoren läßt sich Oberoth darüber informieren, dass ein Energiefeld gemessen wird. Als er das Gebäude und das Ausmaß des Feldes erfährt, folgert er schnell, dass der Kern das Ziel ist. Von Elizabeth geführt gelangen die Ronon und John schließlich zum Datenkern. Doch so einfach wie sich das John vorgestellt hat, läßt sich eine Verbindung nicht herstellen. Unterdessen versuchen die Replikatoren sich dem Anti-Replikatorfeld anzupassen. Während John mit Hilfe von Rodney versucht eine Verbindung herzustellen, haben die Replikatoren das Feld überwunden. Oberoth ist auf dem Weg. So entschließt sich Weir etwas zu unternehmen und rennt aus dem Jumper ins Gebäude. Da das Team nicht weiss, was sie vorhat und die Gefahr besteht, dass sie gefangengenommen wird, gibt Sheppard das Kommando die Naniten in ihr abzuschalten, was aber nicht funktioniert. In einem Korridor trifft Weir schließlich auf Oberoth und steckt sogleich ihre Hand in seinen Kopf, womit sie die Kontrolle über ihn und die Replikatoren erhält gerade als diese in den Kernraum kommen. Dort stehen sie plötzlich still. Oberoth arbeitet schon daran die Kontrolle durch Dr Weir zu überwinden. Als der Upload fertig ist und sich Ronon und John auf den Weg zurück begeben, hat Oberoth wieder die Oberhand und die Replikatoren bewegen sich wieder. So wird das gesamte Außenteam gefangen genommen. Als Oberoth anschließend Rodney, Ronon und John verhören möchte, um zu erfahren, wo sich Atlantis befindet, um die angefangene Zerstörung fortzusetzen, stellt sich herraus, dass dies nicht real ist. Weir hat Oberoth eine Illusion vorgespielt, um dem Team in der Realität mehr Zeit zur Flucht zu geben. Oberoth, sichtlich irritiert, wird Dr Weir nun nicht mehr unterschätzen. Auf ihrer Flucht durch die Korridore treffen Ronon und John unterdessen auf Weir, diese befiehlt ihnen die Flucht ohne sie fortzusetzen und drängt sie zur Eile, genau in dem Moment kann sich Oberoth endgültig befreien und die Replikatoren bewegen sich wieder. Die beiden schaffen es zum Jumper und fliegen verfolgt los. Als sie es schließlich in den Orbit schaffen, enttarnt sich ein Replikatorschiff. Als schon alles verloren scheint, wird das Replikator Schiff beschossen, von der Apollo. Auf die Frage hin, ob Dr Weir herauf gebeamt werden kann, sagt Colonel Carter, dass sie kein Signal von ihr empfangen. So landet Sheppard den Jumper im Hangar der Apollo und diese macht unverzüglich den Hyperraumsprung.
Atlantis (Weltraum) - McKay stellt gerade den neuen Planeten für Atlantis vor, einen den Weir nicht kennt. Diesen als Ziel, mit dem neuen Z.P.M. online, springt Atlantis in den Hyperraum. Dort angekommen begibt sich Sheppard zum Stuhlraum, um die Stadt zu landen. Die Landung verläuft zwar recht holprig, aber am Ende landet John die Stadt sicher auf dem Ozean. Einige Zeit später packt Teyla in Dr Weirs Quartier ihre Sachen zusammen als Ronon hinzu kommt und sich die beiden über die derzeitige Situation unterhalten. Im Kontrollraum überprüft man unterdessen das Stargate und erreicht erfolgreich die Erde und gibt dort Bescheid, dass man sicher gelandet ist. Währenddessen entdecken die Langstreckensensoren, dass vom Heimatplaneten der Replikatoren eine größere Flotte von Raumschiffen in Richtung eines Wraith-Planeten fliegt. Der Upload und die damit verbundene Reaktivierung des Angriffsbefehls war erfolgreich. Auf einer Terrase trifft Carter auf Sheppard. Sie besprechen die nächsten Schritte, so zum Beispiel dass Carter und Dr Lee zum Briefing auf die Erde zurückkehren werden und die Apollo für Hilfe im Orbit des Planeten bleibt. Desweiteren überbringt Carter die Beileidsbekundung von General Landry, doch Sheppard will die Hoffnung nicht aufgeben, wenn auch nur eine kleine Chance besteht, dass Weir noch am Leben ist.
Kritik
von René Müller
Ein sehr gelungener Abschluss der Trilogie. Humor, Action und Dramatik waren geboten und so langweilte man sich so gut wie nie. Der nette Sidekick, so ist Dr Lee auf dem Planeten angekommen und sieht gleich Zusammenhänge zum "Wald von Elwynn" (Gebiet im PC-Spiel World of Warcraft) und auch Carters Reaktion darauf mit ihrem "Aha" mit weit aufgerissenem Mund und ungläubigem Blick, gibt der Situation etwas besonderes und vor allem witziges. Oder auch als McKay im späteren Verlauf die Verbindung zwischen Weir und dem Replikatorenbewußtsein herstellt, ist gut gelungen, denn auf die Frage Elizabeths, ob sie etwas tun müßte, antwortet er nur trocken "nichts, ist komplett Kabellos". Es gab noch mehr dieser Szenen, die ich aber nicht alle aufführen möchte.
In dieser Episode haben wir auch vorerst das letzte Mal Dr Weir gesehen, nachdem sich diese ja für den Rest des Teams "geopfert" hatte. Viele hegen ja die Befürchtung, dass dieser äußerst beliebte Charakter nun ein ähnliches Schicksal teilen wird wie Lieutenant Ford, der nach wenigen Auftritten dann auch ganz verschwunden war. Diese Befürchtung hege ich auch. Aber kommende Episoden mit ihr werden uns genaueres verraten.
Während Ronon in dieser Folge mal wieder seinen Actionpart ausfüllen konnte, McKay und Sheppard ohnehin omnipräsent sind, so fehlte mir mal wieder Teyla. Außer, dass sie auf Atlantis bliebs um im Fall der Fälle die Atlantisexpedition anzuführen und am Ende traurigen Blicks Weirs Sachen zusammenpackte, war da nich viel. Ob dies schon oder gerade mit der Schwangerschaft Rachel Luttrells zusammenhängt, kann ich nicht genau sagen, da ich dies nicht so genau verfolgt habe. ;-)
Desweiteren stellt sich mir auch eine Frage bezüglich der Replikatoren: Diese können ja Z.P.M.'s wie Sand am Meer herstellen, nur warum benutzen ihre Kampfschiffe keine Drohnen?
Nun, alles in allem eine überzeugende Episode mit einem gesunden Mix den Stargate Atlantis ausmacht.