News History
Der große Gewinner des Abends war Oppenheimer, der insgesamt achtmal ausgezeichnet wurde. |
Die Preisverleihung findet in der Nacht zum 11. März statt. |
Auch Im Westen nichts Neues konnte sich vier Preise sichern. |
Die Verleihung findet am 12. März statt. |
Während Dune der erfolgreichste Film des Abends war, sorgte Will Smith für einen Eklat. |
Das Voting endet am heutigen Donnerstag. |
Die Macher von Dune können sich über zehn Nominerungen freuen. |
Die Preise wurde in der Nacht zum Montag in Los Angeles verliehen. |
Grund hierfür ist die Corona-Pandemie. |
Parasite räumte bei der Oscar-Verleihung ab. |
Die Comicverfilmung Joker führt die Nominiertenliste an. |
Als bester Film wurde Green Book ausgezeichnet. |
Auch Marvels Cinematic Universe und Wonder Woman haben richtig viel Gewinn erwirtschaftet. |
Der Film- und Fernsehpreis wird im Juni in Kalifornien vergeben. |
Auch eine andere Kontroverse, die mit dem In Memoriam-Teil der Sendung zu tun hatte, prägte die Filmpreis-Verleihung. |
Das sind die Gewinner der Oscars 2018. |
Logan ist der erste Film seines Genre, der für einen Oscar nominiert wurde. |
In seinem neuesten Film entführt Regisseur Guillermo del Toro die Zuschauer in die 60er Jahre. |
Am 15. Februar startet einer der Favoriten der diesjährigen Oscar-Verleihung in den deutschen Kinos. |
Der Schauspieler machte sich die Entscheidung, in die Rolle von Professor X zu schlüpfen, nicht leicht. |
In den USA startet der Film bereits Anfang Dezember, in Deutschland ist es im Februar soweit. |
Das Kreativ-Team arbeitet bereits an einem Drehbuch. |
Der Film von Regisseur Guillermo del Toro kommt am 15. Februar 2018 in die Kinos. |
Der Film kommt am 15. Februar 2018 in die deutschen Kinos. |
Ich – Einfach unverbesserlich 3 springt zudem in den deutschen Jahrescharts an die Spitze. |
Auch Valérian: Die Stadt der tausend Planeten läuft in Deutschland auf gutem Niveau. |
Christopher Nolan legt einen der überzeugendsten Anti-Kriegs-Actionfilme seit langem hin. |
Der Film kommt am 15. Februar 2018 in die deutschen Kinos. |
1940: Hunderttausende britischer und alliierter Truppen befinden sich am Strand von Dünkirchen in einer ausweglosen Situation. |
Der dritte Wolverin-Film stellt den Abschied Hugh Jackmans dar. |
Get Out wird als einer der besten Horrorfilm des Jahres gefeiert, auch wegen seiner Rassismuskritik. Was ist dran am Lob? |
Kong: Skull Island und Logan halten sich auf dem zweiten und dritten Platz der weltweiten Kinocharts. |
Sowohl in Deutschland als auch in den USA sicherte sich die Neuauflage die Spitzenposition. |
Der finale Wolverine-Film startet weltweit sehr stark. |
Am Freitag spielte die Comicverfilmung 33,1 Millionen Dollar in den USA ein. |
Währen die amerikanischen Kinogänger einen kleinen Bonus vor dem Film bekommen, ist dieser in Deutschland nicht enthalten. |
Ein letztes Mal übernimmt Hugh Jackman die Rolle des beliebten Comiccharakters, dann geht es in den Ruhestand. |
Eigentlich hatte der Darsteller mit dem X-Men-Franchise abgeschlossen. Nun lässt er sich zumindest eine Hintertür offen. |
Zum insgesamt 89. Mal wurde der prestigeträchtige Preis in Los Angeles verliehen. |
Es soll der letzte Wolverine-Film für Hugh Jackman sein. Schafft der Mutant einen würdigen Abschluss? |
Der Schauspieler zeigte sich zuletzt noch offen für zukünftige Auftritte als Professor X innerhalb des X-Men-Universums. |
Die Szene war in den bisherigen Pressevorführungen noch nicht enthalten, soll aber zum Kinostart in den Film integriert sein. |
Über dessen Rolle war bislang so gut wie nichts bekannt. |
Guardians of the Galavy Vol. 2, Fluch der Karibik 5, Transformers 5, Logan & Co. Der Super Bowl hatte auch für Film-Fans etwas zu bieten. |
Auch dieses Poster bestätigt: Der Film wird weder bunt noch besonders fröhlich. |
Die Verleihung des weltweit bekannten Filmpreises findet am 26. Februar statt. |
Eine Äußerung von Hugh Jackman zum Setting des Films sorgt bei den Fans für Verwirrung. James Mangold klärt auf. |
Hugh Jackmans letzter Auftritt als Wolverine startet am 2. März in den deutschen Kinos. |
Auch die Fortsetzung T2 Trainspotting gehört zum Programm der diesjährigen Veranstaltung. |
Der Film mit Hugh Jackman in der Hauptrolle kommt am 2. März in die Kinos. |
Wir haben alle wichtigen Trailer des Monats noch einmal übersichtlich zusammengestellt. |
Das neuste Werk des Erfolgsregisseurs startet am 27. Juli in den deutschen Kinos. |
Die Reaktionen auf 15 Minuten Alien: Covenant und 40 Minuten Logan fallen durchweg positiv aus. |
Die vielen Starttermin-Verschiebungen verschiedener Hollywood-Blockbuster bringen, wie erwartet, auch neue Kinostarts in Deutschland mit sich. |
Die beiden Bilder widmen sich dem titelgebenden Helden und zeigen noch einmal, dass Wolverine schon einmal bessere Tage gesehen hat. |
Fox Films hat ein neues Postermotiv zu Logan veröffentlicht, dem dritten Wolverine-Solofilm mit dem letzten Auftritt von Hugh Jackman in der Rolle des X-Men-Mutanten. |
Die Geschichte spielt im Jahr 2024, in dem es aus unerklärlichen Grünen zu einem Rückgang der Geburtenrate bei Mutanten kommt. |
Bereits schon seit April kursiert das Gerücht, dass Darstellerin Dafne Keen in Logan die Rolle von Wolverines Klone X-23 spielt. Nun ist diese Tatsache offiziell. |
Der Regisseur verrät im Gespräch einige Details zum gestern veröffentlichten Trailer. |
Nach vielen Bildern und Fotos können sich die Fans nur erstmals einen Bewegtbildeindruck von Wolverine 3 machen. |
Der titelgebende Held ist wie erwartet deutlich gealtert und durch Naben gezeichnet. |
Nachdem die Figur schon kurz in X-Men: Apocalypse zu sehen war, taucht sie nun wieder in Logan auf. Allerdings spielt nicht mehr Tómas Lemarquis sondern Stephen Merchant die Rolle |
Nach der Enthüllung des Titels des dritten Wolverine-Films und dem Teaser-Poster kommen nun weitere Details zu den Charakteren ans Tageslicht. |
Erste Details zur Handlung des dritten Wolverine-Films zeichnen eine deprimierende Prämisse. |
Ein neues Poster gibt dem Wolverine-Solofilm endlich einen Namen. |
Die Abspannszene von X-Men: Apocalypse lieferte bereits erste Hinweise auf den Schurken. |
Hugh Jackman hat die Dreharbeiten zu Wolverine 3 abgeschlossen und ist in seine australische Heimat nach Sydney zurückgekehrt. |
Der dritte Wolverine-Film vereint noch einmal Hugh Jackman und Patrick Stewart. Für beide könnte es der letzte Auftritt im X-Men-Universum sein. |
Pünktlich zum Start von Suicide Squad zeigt Warner Bros. in dieser Woche in den amerikanischen Kinos auch den ersten Teaser-Trailer zu Dunkirk. |
Während die Dreharbeiten zum dritten und finalen Wolverine offiziell laufen, gibt es bis jetzt noch keine Informationen zum tatsächlichen Titel des Films. Der Verkauf von zwei neuen Domains könnte nun aber Hinweise auf den Namen von Wolverine 3 geben. |
Nach dem Start der Dreharbeiten zu Wolverine 3 tauchen im Netz immer neue Bilder auf. Nachdem zuletzt bereits ein Foto von Hauptdarsteller Hugh Jackman mit Vollbart die Runde machte, gibt es nun neue Aufnahmen vom Set. |
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Schnappschüsse zu den Dreharbeiten zum dritten Wolverine-Film auftauchen. Die Produktion läuft derzeit in New Orleans auf Hochtouren. |
Zur Handlung gibt es bisher bestensfalls grobe Anspielungen, jedoch noch keine konkreten Details. |
Per Twitter bestätigt der Schauspieler seine Rolle als Professor X im kommenden, dritten Teil der Wolverine-Filmreihe |
Simon Kinberg bestätigt durch die Blume nicht nur bestehende Gerüchte, sondern erklärt außerdem, dass die Dreharbeiten bereits begonnen haben. |
Im März 2017 wird Hugh Jackman zum letzten Mal als Wolverine zu sehen sein. |
Der britische Darsteller wird einen weiteren Schurken im finalen Wolverine-Film spielen. |
X-23 alias Laura Kinney ist ein Klon von Wolverine und war auch Teil des Waffe-X-Programms. |
X-Men-Produzent Simon Kinberg enthüllt ein weiteres Detail zum dritten Wolverine-Film, der im März 2017 in die Kinos kommen soll. |
Der Darsteller machte zuletzt in der Netflix-Serie Narcos auf sich aufmerksam. |
Trotz Darsteller wie Tom Hardy oder Kenneth Branagh greift der Regisseur bei seinen Hauptrollen auf eher unbekannte Kinogesichter zurück. |
Bei der mittlerweile 88. Oscarverleihung bzw. den "88th Academy Awards" werden die besten Filme des vergangenen Jahres (2015) in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. |
Der riesige Erfolg von Deadpool scheint 20th Century Fox auf den Geschmack zu bringen. Das Filmstudio, welches die Filmrechte an den Charakteren aus X-Men und Fantastic Four hält, kündigt die Startermine für neue Marvel-Verfilmungen an. |
Bisher wurden alle Filme der X-Men-Reihe auf ein recht familienfreundliches Publikum zugeschnitten. Auch für Wolverine sahen Regisseur und Hauptdarsteller bisher keine Notwendigkeit für eine "Verschärfung" der Altersfreigabe. |
Neben dem Startschuß für die Dreharbeiten zu Star Wars: Episode VIII in diesem Monat fällt für einige Blockbuster des kommenden Jahres in Kürze die erste Klappe. |
Hugh Jackman gibt ein Update zum Stand der Dinge des dritten und letzten Wolverine-Films. |
Die Preisverleihung findet am 28. Februar in Los Angeles statt. |
Die Dreharbeiten beginnen im Mai, in die Kinos kommt der Film im Juli 2017. |
Erwartungsgemäß ist die Zahl der Genreproduktionen beim Rennen um den Oscar für Special Effects groß - neun von zehn Filmen gehören hauptsächlich in den Bereich SciFi. |
Nach Wolverine - Weg des Kriegers, der heute auf ProSieben läuft, steht noch eine weitere Fortsetzung auf dem Programm, die 2017 in die Kinos kommt. |
Den ersten Solofilm X-Men Origins: Wolverine vergessen wir mal ganz schnell wieder, der zweite Wolverine- Weg des Kriegers stellt im Vergleich eine enorme Steigerung dar, doch der dritte Wolverine-Film muss perfekt werden. |
Das Drehbuch zu Wolverine 3 ist zur Hälfte fertig. Patrick Stewart alias Professor X wird eine entscheidene Rolle in dem Film spielen. |
Ein paar Updates aus dem X-Men-Filmuniversum. Patrick Stewart bestätigt seine Rolle in Wolverine 3, das Drehbuch zu New Mutants nimmt weiter Form an. |
Die Comicreihe Old Man Logan spielt 50 Jahre in der Zukunft, in der alle Superhelden tot sind und die Schurken die USA unter sich aufgeteilt haben. |
Der Schaupieler spricht über den dritten Wolverine-Solofilm und gibt kryptische Statements zu Auftritten in Deadpool und X-Men: Apocalypse. |
Hugh Jackman bestätigt im Interview, dass er im kommenden Wolverine-Film (2017) das letzte Mal in der Rolle des X-Mutanten zu sehen sein wird. Wolverine gehört laut eigener Aussage zu Jackmans Lieblingsrolle, doch irgendwann ist Schluß. |
Wir haben das zwar schon öfter mal gehört, doch dieses Mal können wir uns wohl wirklich auf ein Ende der Ära Jackman bei den X-Men einstellen. |
Zum 87. Mal kührt die Academy Of Motion Picture Arts And Sciences (a.k.a. The Academy) die Gewinner des begehrtesten Filmpreises der Welt. Die Glücklichen sind ... |
Die Academy Of Motion Picture Arts And Sciences hat die Nominierten für den begehrtesten Filmpreis der Welt bekanntgegeben. Die Glücklichen sind ... |
Der SciFi-Thriller ist mit sieben Oscars der große Gewinner des Abends. |
Die Academy Of Motion Pictures Arts And Sciences hat die Oscarnominierungen bekanntgegeben. Best Actor in a Supporting Role |
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat heute die engere Auswahl der Filme bekanntgegeben, die noch im Rennen um den Oscar für Special Effects sind. |
Filme wie Les Miserables, Argo und Life of Pi- Schiffbruch mit Tiger gingen bei der 85. Oscar-Verleihung als klare Sieger hervor. Letzterer hat die Kategorien "Bester Regisseur" (Ang Lee), "Beste visuelle Effekte", "Beste Filmmusik" und "Beste Kamera" für sich bestritten. Aber auch einige Genre-Filme konnten sich in den kleineren Kategorien eine Trophäe schnappen. Der James-Bond-Film Skyfall hat "Bester Filmsong" (Skyfall von Adele) und "Bester Tonschnitt gewonnen". Merida - Legende der Highlands von Pixar ist "Bester Animationsfilm". |
Die Macher des Hobbit haben nun schon vor der eigentlichen Oscarverleihung am 24. Februar eine Ehrung erhalten. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat Simon Clutterbuck, James Jacobs und Dr. Richard Dorling bei den so genannten Technik-Oscars mit einer Plakette für technische Errungenschaften ausgezeichnet. |
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences holt sich Verstärkung von Bord der Enterprise. Chris Pine und Zoe Saldana werden am 9. Februar die Vergabe der so genannten Sci-Tech-Awards moderieren, die auch Technik-Oscars genannt werden. |
Nachdem Marvels Filmhit Avengers bei den Oscars gestern für die besten Spezialeffekte nominiert wurde, hat die verantwortliche Firma Industrial Light & Magic ein eigenes Präsentations-Video zur Effektschlacht veröffentlicht. In den knapp fünf Minuten sieht man auf sehr beeindruckende Weise, wie einige der unzähligen Szenen im Films entstanden sind. Über 200 Menschen haben an den Spezialeffekten mitgewirkt. |