robocop1987.jpg
![RoboCop RoboCop](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/robocop1987.jpg?itok=mozExeVV)
Anscheinend wird Regisseur Neill Blomkamp nicht mehr die geplante RoboCop-Fortsetzung inszenieren. Der Film RoboCop Returns sollte eigentlich eine direkte Fortsetzung zum ersten RoboCop sein und auf einem verworfenen RoboCop-2-Drehbuch basieren. Die Autoren des Originalfilms Edward Neumeier und Michael Miner schrieben das Drehbuch, das Autor Justin Rhodes (Terminator: Dark Fate) noch einmal bearbeitet hat. Seinen Ausstieg kündigte Blomkamp selbst via Twitter an. Stattdessen beschäftigt sich der südafrikanische Regisseur mit einem neuen Horrorthriller.
Paul Verhoeven führte beim Original im Jahr 1987 Regie, der noch heute als Science-Fiction-Klassiker gilt. Peter Weller spielte damals Officer Alex Murphy, der während eines Einsatzes brutal ermordet und später als Cyborg wiederbelebt wurde, um Verbrechen in Detroit zu bekämpfen. Der Film spielte 53 Millionen Dollar ein, erhielt drei Oscar-Nominierungen und gewann einen Oscar für Sound Editing. Weller kehrte 1990 für eine Fortsetzung zurück, bei der Irvin Kirshner (Das Imperium schlägt zurück) Regie führte. Das damalige Drehbuch schrieb Frank Miller und der Film spielte 45 Millionen Dollar an den Kinokassen ein.
Ein jugendfreundlicherer RoboCop 3 war ein Flop an den Kinokassen. Regisseur Darren Aronofsky sollte anschließend einige Jahre später ein Remake inszenieren, verließ aber das Projekt, das letztendlich Jose Padilha übernahm. Das Remake spielte im Jahr 2014 weltweit 242 Millionen Dollar ein.