Star Citizen

Auch wenn Chris Roberts und sein Team bereits fast 185 Millionen US-Dollar für die Entwicklung des Mammutprojekts Star Citizen gesammelt haben, sorgen sie unter anderem mit der Veröffentlichung neuer Schiffe weiterhin dafür, dass auch künftig genügend Geld zur Verfügung steht.
In der aktuellen Folge Around the Verse stehen die Raumschiffe wieder im Mittelpunkt. Mit dem Hercules Starlifter stellen die Entwickler ein neues Schiff vor. Der Starlifter ist ein schwerer Militärtransporter, der in insgesamt drei verschiedenen Ausführungen erscheinen soll.
Variante C2 ist eine zivile Maschine, die den größten Frachtraum der drei Modelle bietet. Die M2-Variante ist eine Art Allrounder. Bewaffnet und mit Platz für zwei Nova-Panzer im Frachtraum. Letzterer soll aber kleiner sein, als der Frachtraum der C2. Und auch in Sachen Bewaffnung soll das Schiff nicht mit dem A2-Modell mithalten können. Das wird nämlich über große Geschütze an Board und außerdem sogenannte MOABs (Mother of all Bombs) im Frachtraum verfügen können.
Mit dem September-Update soll der erste Planet ins Spiel implementiert werden. Dort könnten dann in nicht allzu ferner Zukunft die ersten Bodenschlachten mit Nova-Panzern stattfinden, die durch Hercules Starlifter abgesetzt wurden. Zusätzlich könnten die Schiffe den Panzern Luftunterstützung geben.