News History
Das gaben das Studio und der Regisseur bekannt. |
Warner Bros. und DC haben Spielberg mit der Produktion beauftragt. Er soll auch die Regie übernehmen. |
Bevor es an die Fortsetzung zu Tim und Struppi geht, arbeiten sie noch zusammen an einem anderen Projekt. |
Das Staffelfinale im vergangenen September ist damit auch gleichzeitig das Serienende. |
Die SciFi-Serie mit Halle Berry wird im Juni bei sixx laufen. |
Ein dritter Gremlins-Film ist schon seit langem im Gespräch, doch das Projekt wurde nun erst mal auf Eis gelegt. |
Beide Serien werden im kommenden Sommer auf die Bildschirme zurückkehren. |
Der amerikanische Kabelsender TNT hat eine Fantasyserie in Auftrag gegeben, die von Steven Spielberg produziert wird. |
Steven Spielberg wird seinen erfolgreichen SF-Thriller aus dem Jahr 2002 als Fernsehserie adaptieren. |
Der Sender der Krimi- und Comedy-Serien hat ebenfalls zwei interessante Genre-Projekte im Angebot. |
Der erste Trailer zur Serie ist zwar sehr kurz, reicht jedoch aus, um die Prämisse der Serie anzudeuten. |
CBS landete im letzten Sommer mit Under the Dome einen Überraschungshit. Extant soll diesen Erfolg nun wiederholen oder am besten noch toppen. |
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels spielte weltweit trotz verhaltener Kritiken über achthundert Millionen Dollar ein. |
Matheson schrieb über zwanzig Romane, rund hundert Kurzgeschichten und über dreißig Drehbücher. Sein Stil war so einfach wie seine Geschichten und ebenso hintergründig. Richard Matheson verstarb am 23.06.2013. Er wurde 87 Jahre alt. |
Vermutet hat man es schon lange, aber jetzt ist es dank eines Posters, das auf einer Messe gesehen wurde, offiziell: Jurassic Park 4 wird im Sommer 2015 in die Kinos kommen. Ursprünglich sollte der Film im Juni nächsten Jahres anlaufen, wurde jedoch nach hinten verschoben, weil man mit dem Drehbuch unzufrieden war und generelle Zeitprobleme vorhersah. |
Steven Spielberg wird eine Live-Action-Fernsehversion von Microsofts beliebter Spielserie produzieren. Das sind schon mal keine schlechten Neuigkeiten, richtig interessant ist jedoch, dass die Serie nicht etwa auf einem der etablierten US-Sender laufen wird, sondern auf Microsofts eigenem VOD(Video On Demand)-Service. Damit versucht der Konzern offensichtlich, VOD-Anbietern wie Netflix und Amazon, die ebenfalls angefangen haben, eigene Stoffe zu produzieren, Konkurrenz zu machen. |
Robopocalypse sollte Steven Spielbergs nächstes Projekt werden, doch die Romanverfilmung ist von Dreamworks auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Hohe Produktionskosten und ein unfertiges Drehbuch seien dafúr verantwortlich, sagte Spielbergs Sprecher Marvin Levy. |