die-schlümpfe-2017.jpg

Ducktales könnte bald nicht mehr die einzige Trickfilmserie aus den 80er Jahren sein, die in neuem Gewand wieder auf den TV-Bildschirm zurückkehrt. Die Produktionsfirma Imps, die derzeit die Lizenzen für das Schlumpf-Franchise besitzt, und der französische Comicverlag Dupuis planen eine Neuauflage der Serie Die Schlümpfe.
Derzeit befindet sich das Projekt noch in der Entwicklung. Aber Veronique Culliford, die Präsidentin von Imps, erklärte bereits, warum ein Neustart nötig ist.
"Die Fernsehserie Die Schlümpfe, die von Hanna-Barbera in den Achtziger Jahren produziert wurde, ist eine sehr erfolgreiche Serie, die immer noch weltweit ausgestrahlt wird. Aber die Produktion einer neuen Serie, die den Schlümpfen ein aktualisiertes Aussehen verleiht, ist nach den drei Hollywood-Filmen nur ein logischer nächster Schritt für die Rechteinhaber."
Die ursprüngliche Serie entstand zwischen 1981 und 1989. Produziert wurde sie von den Hanna-Barbera-Studios für den US-Sender NBC. Die Serie machte die blauen Kobolde weltweit bekannt. Größter Unterschied zu den Originalcomics von Peyo waren die neuen Namen der einzelnen Schlümpfe. Diese waren der Synchronisation geschuldet, weil die Namen in der US-Version zu kurz waren.
Die Episoden der neuen Schlumpf-Serie sollen jeweils 13 Minuten laufen. Bisher wurde noch kein Veröffentlichungstermin bekannt gegeben.