Um den Mächtigen Dreien besseren Schutz zu gewähren, wählen die Ältesten einen neuen Wächter des Lichts für sie. Doch während dieser sich auf das erste Treffen mit ihnen vorbereitet, wird er von drei Bestien angegriffen und zerfetzt. Der Ältestenrat verdächtigt Leo, da er zuletzt bei ihm war.
Unterdessen spioniert Paige bei Agent Brody und erfährt von ihm, dass eine neue große Macht näher kommt.
Inhalt:
Die Hexenschwestern haben gerade eine schwere Zeit, denn alle stehen vor ihren Tagen, sodass sie Stimmungsschwankungen haben und ihre Kräfte nicht mehr ganz kontrollieren können. Piper erzählt ihren Schwestern, dass Leo für den Tod von dem Ältesten Zola verantwortlich ist. Kurz darauf erscheint Leo und berichtet, dass ihnen der Ältestenrat einen neuen Wächter des Lichts zugeordnet hat, um ihnen einen besseren Schutz zu gewähren.
Danach beamt er sich zu dem neuen Wächter des Lichts, der sich auf das erste Treffen mit den Mächtigen Drei vorbereitet. Er warnt ihn vor den Schwestern, da sie zurzeit eine schwere Phase durchmachen, und verschwindet wieder. Plötzlich springen drei Bestien aus den Büschen hervor und greifen ihn an.
Später wird er in der Zauberschule von den Ältesten verarztet, als Leo erscheint. Der Älteste Odin spricht mit ihm und gesteht Leo, dass die Ältesten ihn dafür verantwortlich machen, da er den Wächter des Lichts als Letzter gesehen hat.
Da Piper befürchtet, dass Agent Brody ein Dämon sein könnte, soll sich Paige bei ihm in der Wohnung umsehen. Als er das Haus verlässt, beamt sie sich herein, doch er kehrt sofort zurück und überrascht sie. Er will ihr beweisen, dass er ihr und ihren Schwestern nichts tun will, und gibt Paige sogar seine Blutprobe für eine Analyse, um zu belegen, dass er kein Dämon ist. Außerdem warnt er die Hexe vor der großen neuen Macht, die immer näher rückt.
Zuhause angekommen testet Paige Brodys Blut und erfährt, dass er wirklich kein Dämon ist. Danach bereitet sie mit ihren Schwestern eine Falle für die drei Bestien vor. Sie wollen sie mit einem Wächter des Lichts als Köder und der Kristallfalle einfangen. Als die Halliwell-Schwestern jedoch durchs Fenster sehen und den blauen Mond erblicken, verwandeln sie sich in diese gefährlichen Bestien und greifen den Wächter des Lichts an. Mit letzter Kraft gelingt es ihm noch einen Kristall in die richtige Position zu legen, um die Bestien in der Kristallfalle einzusperren.
Am nächsten Morgen müssen die Schwestern mit Entsetzen feststellen, dass sie die Bestien sind, da sie in der Kristallfalle festsitzen. Sie können sich befreien und Paige bringt den Wächter des Lichts in die Zauberschule, damit ihn die Ältesten verarzten können.
Danach stattet sie Brody noch mal einen Besuch ab und erfährt von ihm, dass die neue Macht früher die Welt beherrscht hat, doch dann verschwunden ist. Seit einiger Zeit erscheint sie jedoch wieder und sammelt neue Zauberkräfte für ihre Pläne. Brody gesteht Paige zudem, dass er Polizist geworden ist, weil diese magischen Wesen seine Eltern getötet haben und er sie deswegen aufspüren will.
In der Zwischenzeit wird eine Gruppe von Dämonen von drei Dämonengesichtern gejagt und vernichtet. Nur einer wird am Leben gelassen, der stärkste von ihnen. Danach enthüllen sie ihre wahre Gestalt. Hinter den mysteriösen Dämonengesichtern verbergen sich die Avatare. Sie zwingen den Possessor Dämon ihnen mit Leo zu helfen.
Kurz darauf erscheint er im Halliwell-Anwesen und übernimmt Leos Körper. Leo sollte in dieser Nacht jedoch auf die Schwestern aufpassen, damit sie in ihren bestialischen Gestalten keine Unschuldigen mehr verletzten können. Nun müssen die Hexenschwestern vorsichtig sein, da sie Leo nicht mehr trauen können.
Episodenkritik:
von Robert Medyk. Wow! Eine fantastische Folge! Die Identität des Dämonengesichts wird endlich gelüftet und ist überaus interessant. Es stecken also die Avatare dahinter, die bereits versucht haben Cole für ihre geheime Gesellschaft zu gewinnen. Nun wollen sie also auch Leo haben. Aber wenn sie wirklich neutral sind, wie wir es aus der fünften Staffel wissen, warum arbeiten sie dann mit den Dämonen zusammen? Warum zeigen sie Leo nicht ihr wahres Ich, sondern manipulieren ihn erst? Sind auch wirklich sie die große Gefahr von der Agent Brody und die Ältesten sprechen? Wir können noch gespannt sein, wie es mit der Story weitergeht.
Die Autoren sind in diesem Fall jedoch sehr zu loben, denn die Avatare wurden in der fünften Staffel zwar eingeführt, doch leider haben wir zu wenig von ihnen erfahren, obwohl sie überaus interessant waren und viel Potential zu haben schienen. Deswegen freue ich mich, dass sie nun in der siebten Staffel wieder aufgegriffen wurden und somit die Kontinuität der Serie bestätigen. Diese Staffel gibt sich mit dem Storybogen ziemlich Mühe und es gelingt bisher recht gut.
Die Bestien, in die sich die Schwestern verwandeln, sind seit langem wieder fantastische Dämonen, die Angst einflößend wirken. Die Enthüllung ist auch sehr überraschend gelungen, denn erst meint man, es seien gewöhnliche Monster, doch dann sind es plötzlich die Schwestern, die die Gefahr darstellen, genial.
Die Special Effekte sind war nicht perfekt und können wahrscheinlich auch nicht mit anderen Serien mithalten, doch der gute Wille der Autoren zählt. Die Bestien sehen also für diese Verhältnisse klasse aus. Zumindest gab es hier keinen langweiligen Dämonen in menschlicher Gestalt als Hauptgegner, außer natürlich den Possessor Dämon in der Nebenhandlung.
Der nächste Punkt ist auch überaus gelungen und bietet tolle Action: Der Kampf der Ältesten gegen Leo ist super geworden. Die kleine Blitzschlacht in der Zauberschule ist sehenswert, doch leider etwas zu kurz. Doch das ist der einzige kleine Kritikpunkt hier.
Doch schon wieder wird der persönliche Vorteil, der früher schon bei Kleinigkeiten überaus ernst genommen wurde, in dieser Episode einfach links liegen gelassen. Paige beamt sich einen Eisbecher her und sagt einfach nur: "Ja und?" Also bitte, was soll das?! Wofür wurden denn Hexenregeln eingeführt?! Haben die Schwestern denn nichts gelernt, immerhin wurden Phoebe gegen Ende der sechsten Staffel ihre Zauberkräfte dafür entzogen? Die Autoren sollten sich endlich wieder daran halten!!
Die Beziehungen der Schwestern wurden in dieser Folge auch wieder sehr schön weitererzählt. Piper unterstützt Leo mit allen Mitteln, da sie weiß, dass er eine schwere Zeit durchmachen muss. Sie widersetzt sich sogar den Ältesten. Deswegen schade, dass die glückliche Familie am Ende doch nicht wieder vereint werden kann, da Leo nicht bei ihnen einziehen möchte, um sie nicht zu gefährden. Hoffen wir mal, dass sich ihre Ehe bald wieder normalisieren darf.
Phoebes und Leslies Beziehung nimmt hier erfreulicherweise ihr Ende. Ich empfand ihn von Anfang an nur als störend und finde es immer noch, daher freue ich mich, dass Nick Lachey endlich weg ist, und Phoebe sich einen besseren Mann suchen kann. Hoffentlich findet sie schnell den richtigen, denn die ständigen Beziehungsstorys nehmen schon Daily-Soap-Niveau an.
Dafür könnte es im Leben von Paige interessant werden, denn es scheint zwischen ihr und Agent Brody gefunkt zu haben. Er erzählt ihr von seiner tragischen Vergangenheit mit seinen Eltern und sie ruft ihn am Ende auch noch an, um ihn zu sagen, dass bei ihr alles in Ordnung ist. Wenn da mal nichts daraus wird, wir werden sehen. Sie wären eigentlich ein gutes Paar.
Fazit: Eine großartige Folge mit gefährlichen Dämonen, interessanten Storyentwicklungen und Enthüllungen.
Regie:
John T. Kretchmer
Drehbuch:
Erica Messer, Debra J. Fisher
Hauptdarsteller:
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Rose McGowan (Paige Matthews)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Darsteller:
Nick Lachey (Leslie St. Claire)
Kerr Smith (Kyle Brody)
Joel Swetow (Avatar Alpha)
Patrice Fisher (Avatar Beta)
Ian Anthony Dale (Avatar Gamma)
John de Lancie (Odin)
Treva Etienne (Possessor Dämon)
T.J. Thyne (Danny)
John Ross Bowie (feiger Wächter des Lichts)
Todd Tucker (Dämonengesicht)