Leo ist immer noch auf der Jagd nach Barbas, um ihn endgültig zu vernichten. Dieser manipuliert ihn jedoch und dabei kommt fast ein Ältester ums Leben.
Der Älteste Zola erzählt den Halliwells, was passiert ist. Sie müssten Leo besänftigen, ansonsten würde er vom Ältestenrat bestraft werden. Die guten Mächte müssten sich wieder vereinigen, da eine große und mächtige Gefahr sich nähere.
Inhalt:
Leo ist von seiner Rache vollkommen besessen und ist daher immer noch auf der Jagd nach Barbas, da der mit Gideon zusammengearbeitet hat. Barbas führt ihn in die Irre und Leo trifft auf den Ältesten Zola, den er beinahe tötet, da ihn Barbas manipuliert.
Zola nimmt mit den Halliwell-Schwestern Kontakt auf und erzählt ihnen, was vorgefallen ist. Sie müssten versuchen Leo zu bändigen, ansonsten würde ihn der Ältestenrat bestrafen müssen. Wegen den kürzlichen Problemen mit Gideon, misstrauen die Schwestern den Ältesten noch, doch Zola erklärt ihnen, dass sie zusammenhalten müssten, da eine große Gefahr naht, die man nur zusammen bekämpfen könne.
Derweil ist Paige ziemlich unter Druck als Kindermädchen im Haus, da sie ihrer großen Schwester helfen möchte. Phoebe dagegen muss schockierend erkennen, dass sich ihre Ratschläge in der neusten Kolumne wiederholt haben. Aus diesem Grund entscheidet sie sich dafür, eine kleine Auszeit im Bay Mirror zu nehmen, um auf neue Ideen zu kommen. Dafür heuert Elise einen Ghostwriter an, einen männlichen. Phoebe ist darüber überhaupt nicht erfreut, da sie nicht glaubt, dass ein Mann Frauen Ratschläge geben könne.
In der Zwischenzeit erscheint Leo eine merkwürdige geisterhafte Gestalt, die ihn dazu anstiftet Barbas zu vernichten. Kurze Zeit später erscheint sie auch Barbas und stachelt ihn wiederum an, Leo anzugreifen.
Da eine Freundin eine Hochzeit feiert, überreden die Schwestern Piper und Leo dahin zu gehen, um sich endlich abzulenken und wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen, außerdem soll Leo von Barbas abgelenkt werden. Jedoch passiert bei der Trauung ein kleines Missgeschick und die Persönlichkeiten der hinduistischen Gottheiten Shakti und Shiva ergreifen Besitz von Piper und Leo. Nun müssen Phoebe und Paige aufpassen, dass die Liebe zwischen den beiden nicht neu entfacht wird, denn sonst würde das ganze Universum neugeboren werden, dass hieße dann, das jetzige wäre zerstört.
Unterdessen muss Paige auch noch mit ansehen, wie die Ältesten die Zauberschule ausräumen, da sie ohne Gideon nicht weitergeführt werden kann. Zudem ermittelt Inspector Sheridan mit allen Mitteln gegen die Hexen.
Episodenkritik:
von Robert Medyk. Ein Staffelanfang sollte immer etwas besonderes sein und den Zuschauer dazu anregen, die ganze Season anzuschauen. Leider gelingt es dieser Folge nicht ganz einen von sich zu überzeugen. Das einzige richtig Interessante ist der Storybogen über diese komische geisterhafte Gestalt, die anscheinend die große Gefahr darstellt, vor denen selbst die Ältesten Angst haben. Leider erfährt man davon viel zu wenig, um einen vollkommen dafür zu begeistern.
Leos Entwicklung während der ganzen Serie ist klasse gelungen und langsam gerät er auf die schiefe Bahn, da er innerlich von der Wut, dem Hass und dem Wahnsinn aufgefressen wird. Man darf also gespannt sein, wie sich sein Charakter in dieser Staffel noch entwickeln wird. Es ist aber schön anzusehen, dass Piper fest entschlossen hinter ihrem Ehemann steht, auch wenn er einen großen Fehler begangen hat. Der Mord an einem weiteren Ältesten wird wohl Gewissensbisse hervorrufen. Es ist sogar erschreckend, dass Leo Angst hat, Chris auf den Arm zu nehmen. Der Arme!
Die Einführung von Leslie ist meiner Meinung nach vollkommen sinnlos und lästig! Es ist von vornherein klar, dass er Phoebes Love Interest sein wird und dass er wahrscheinlich wieder verschwinden muss. Es wird also ein ständiges Hin und Her geben. Diese Storyline ist einfach nur eine Wiederverwertung von dem, was wir schon mehrfach gesehen haben. Ich glaube kaum, dass uns was Neues geboten wird.
Die Story um Paige und die Zauberschule könnte vielleicht noch interessant werden, denn die Ältesten sind bestimmt nicht leicht zu überzeugen, dass sie die Schule offen lassen sollen. Da erwartet sie viel harte Arbeit.
Der Plot über die Hindu-Gottheiten ist ganz lustig. Die Effekte waren ganz nett, aber wie es bei Charmed leider der Fall ist, nicht besonders gut. Pipers Arme haben in einigen Einstellungen einen vollkommen anderen Hauttyp. Schade eigentlich. Doch dafür haben wir ansehen dürfen, wie Piper mit all ihren Händen einen Haufen Dämonen vernichtet. Klasse!
Inspektor Sheridan ist mit ihrer vollkommenen Überzeugung, dass mit den Halliwells etwas nicht stimmt, anfangs eine Gefahr, da selbst Darryl nicht helfen kann, doch die Magie scheint geholfen zu haben und sie hat alles wieder vergessen. Oder etwa doch nicht? Ich finde es gut, dass die Polizei wieder eingeschaltet wird, denn immerhin müssen die merkwürdigen Aktivitäten in San Francisco jemandem auffallen.
Alles in einem ein etwas schwacher Staffelauftakt, da wenig Spannung mit der Hauptstory aufgebaut wird. Lediglich der Nebenplot mit dem merkwürdigen fliegenden Gesicht und Leo ist richtig interessant und spannend, sodass man wissen will, wie es weitergeht. Selbst Barbas Vernichtung ist relativ unspektakulär, da man sich als Zuschauert denkt, dass er irgendwie wiederkehren wird.
Regie:
James L. Conway
Drehbuch:
Brad Kern
Hauptdarsteller:
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Rose McGowan (Paige Matthews)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Darsteller:
Nick Lachey (Leslie St. Claire)
Billy Drago (Barbas)
Rebecca Balding (Elise Rothman)
Jenya Lano (Inspector Sheridan)
Betsy Randle (Mrs. Winterbourne)
James Avery (Zola)
Hawthorne James (Dämonenheiler)
Branscombe Richmond (Dämonengesicht)