doctor-strange-treppe.jpg

Aktuell laufen die Dreharbeiten zu Doctor Strange in the Multiverse of Madness. Für den Marvel-Film kehrt Benedict Cumberbatch zurück in die Hauptrolle des Dr. Stephen Strange. Im Interview mit dem Collider verriet der Darsteller nun, wie sich die Zusammenarbeit mit Regisseur Sam Raimi gestaltet.
"Sam, großartig. Er ist so kollaborativ. Gott, er kommt mit dem Gepäck einer Ikone. Er ist eine unglaubliche Kraft, besonders in diesem Genre. Aber er ist so bescheiden, er ist so nett, er ist so dankbar, man will ihm wirklich dienen. Und Junge, wenn er glücklich ist, weißt du, dass du etwas richtig gemacht hast. Er ist so gut, wenn es darum geht, dich zu erreichen und es dann zu erreichen. Es war ein sehr, sehr gemeinschaftlicher Prozess. Unsere Ursprungsgeschichten und natürlich die Bestien der Avengers-Filme, an denen wir beteiligt waren, waren aufregend, aber man ist einfach nur dabei. Man macht das Beste aus dem, was einem bereits gegeben wurde. Beim zweiten Mal gibt es ein bisschen mehr von 'Also, was willst du tun, und wie lösen wir das?' Es fühlt sich also sehr kreativ an. Manchmal sogar beängstigend."
Außerdem erzählte Cumberbatch, dass es sich zum einen ziemlich langen Dreh handelte, was auch auf die Pandemie und die daraus resultierenden Hygienevorschriften beruhe. Die Produktion war vor Weihnachten gestartet. Cumberbatch fühle sich aber aufgrund der vielen Tests und Kontaktnachverfolgung sicher am Set.
Die Fortsetzung von Doctor Strange wird als "erster Horrorfilm des Marvel Cinematic Universe" beschrieben. Neben Benedict Cumberbatch in der Titelrolle gibt es auch ein Wiedersehen mit Chiwetel Ejiofor als Mordo. Rachel McAdams soll angeblich in ihre Rolle als Dr. Christine Palmer zurückkehren. Hier steht eine offizielle Bestätigung seitens Marvel jedoch noch aus.