train-to-busan-szenenbild01.jpg
![Szenebild aus Train To Busan (2016) Szenebild aus Train To Busan (2016)](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/train-to-busan-szenenbild01.jpg?itok=13spGRhI)
Nachdem der Zombie-Thriller Train To Busan (Busanhaeng) und dessen animierte Vorgeschichte Seoul Station (Seoul-yeok) auch außerhalb der südkoreanischen Grenzen für Aufsehen bei den Fans der wandelnden Untoten sorgte, arbeitet man nun an einer Fortsetzung der Reihe.
Dies bestätigte Franchise-Schöpfer Yeon Sang-ho, der bei Peninsula (auf Deutsch Halbinsel), so der aktuelle Arbeitstitel des Films, neben dem Drehbuch auch wieder auf dem Stuhl des Regisseurs Platz nehmen wird. Dabei wird der Name zum Programm werden, sodass sich der Zombies kreierende Virus auf die gesamte koreanische Halbinsel ausgebreitet hat und die Bevölkerung mit den Folgen des Ausbruchs zu kämpfen hat.
Details zum Cast gibt es aktuell noch nicht, jedoch sprach Sang-ho bereits davon, dass neue Figuren im Mittelpunkt stehen werden. Mit dem neuen Film soll zudem das bereits etablierte Zombie-Universum erweitert werden. Die Dreharbeiten sind aktuell für das erste Halbjahr 2019 angesetzt.
Nachdem in Seoul Station der Zombie-Virus seinen Weg in den gleichnamigen Hauptbahnhof der südkoreanischen Hauptstadt fand, feiert in Train To Busan die kleine Su-an (Kim Su-an) ihren Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überredet sie ihrem Vater Seak-woo (Gong Yoo) in die Stadt Busan zu fahren, wo seit der Scheidung ihrer Eltern ihre Mutter lebt. Für ihre Reise nehmen sie den Hochgeschwindigkeitszug KTX von einer Bahnstation in Seoul. Als der Zug abfährt, sieht Su-an, wie auf dem Bahnsteig ein Bahnmitarbeiter angegriffen wird.
Im deutschsprachigen Raum sind beide Filme bereits für den Heimkinomarkt auf DVD und Blu-ray erhältlich.