1.01/1.02 Der Fürsorger / Caretaker

Regie:
Winrich Kolbe
Drehbuch:
Michael Piller & Jeri Taylor

Hauptdarsteller:
Kate Mulgrew (Cpt. Kathryn Janeway)
Robert Beltran (Cmdr. Chakotay)
Tim Russ (Lt. Cmdr. Tuvok)
Robert Duncan McNeill (Lt. Tom Paris)
Roxann Biggs-Dawson (B'Elanna Torres)
Garrett Wang (Fähnrich Harry Kim)
Robert Picardo (Doctor)
Ethan Phillips (Neelix)
Jennifer Lien (Kes)

Darsteller:
Basil Langton (Banjomann)
Gavan O'Herlihy (Maje Jabin)
Angela Paton (Tante Adah)
Armin Shimerman (Quark)
Alicia Coppola (Lieutenant Stadi)
Bruce French (Ocampa-Doktor)
Jennifer Parsons (Ocampa-Krankenschwester)
David Selburg (Toscat)
Jeff McCarthy (Arzt)
Mark Scott MacDonald (Lieutenant Rollins)
Josh Clark (Lt. Joseph Carey)
Richard Poe (Gul Evek)
Keely Sims (Farmerstochter)
Eric David Johnson (Daggin)
Scott Jaeck (Lt. Commander Cavit)
Marc Allen Shepherd (Morn)
Tarik Ergin (Lieutenant Ayala)

Inhalt

Als ein Maquis-Schiff unerklärlicherweise in den Badlands verschwindet, während dort Plasmastürme toben, wird die U.S.S. Voyager entsandt, der Sache nachzugehen. Um die Mission zu unterstützen, rekrutiert Cpt. Kathryn Janeway einen abtrünnigen Sternenflottenoffizier, der bereits als Söldner für den Maquis gearbeitet hat - Tom Paris.

Während der Suche an der letzten bekannten Position des Maquis-Schiffes erfasst eine ungeheure Energiewelle die Voyager und schleudert sie über 70.000 Lichtjahre von zu Hause weg.

In diesem bisher unerforschten Teil der Galaxis, dem Delta-Quadranten, wird die Crew in ein jahrhundertealtes Umweltproblem auf einem sich in der Nähe befindenden bewohnten Planeten verwickelt. Die Crew der Voyager trifft in ihrem ersten Abenteuer auf die friedlichen Ocampa, die äußerst kriegerischen Kazon und auf den Talaxianer Neelix.

Kritik

von Alexander Weigelt. Ein sehr gelungener Serienstart. Ohne viel Gerede kommt man auch zur eigentlichen Story. Besonders spannend ist es, das ein Föderationsschiff 10tausende Lichtjahre von der Heimat entfernt ist. So kann man sich auf viele noch nicht da gewesene Geschichten und Lebewesen freuen.

Auch die Integrierung des Maquis in die Crew der Voyager wird für viele Konflikte auf dem Schiff sorgen. Außerdem nimmt zum ersten Mal eine Frau den Platz in der Mitte: Captain Kathryn Janeway gespielt von Kate Mugrew.

Etwas negativ aufgefallen ist die Beziehung zwischen Chakoty und Paris. Nach Jahren der Feindschaft wird von der einen auf die andere Sekunde alles vergessen.

In Sachen Spezialeffekte kann der Pilotfilm mehr als überzeugen. So wurde zum Beispiel der Vorspann komplett im Computer erzeugt, wofür die Firma Santa Barbara Studios verantwortlich war. Noch etwas zum Hintergrund: Der Bühnenaufbau der Voyager kostete rund 2,6 Millionen US-Dollar. Die Serie wurde 1995 für "Outstanding Individual Achievement in Costume Design" und für "Outstanding Individual Achievement in Hairstyling" für einen Emmy nominiert.

Teile des Episodenguides wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von memoryalpha.de und ST-FILES.de