Justice League Dark = Dark Universe

Hellboy und Pacific Rim-Regisseur Guillermo del Toro möchte gern seine eigene Superhelden-Liga inszenieren. Das Filmstudio Warner eröffnet dem preisgekrönten Filmemacher diese Möglichkeit, nachdem Testvorführungen von Pacific Rim für überwältigende Reaktionen gesorgt haben.

Del Toro hat zwar kein Interesse an der hauseigenen Justice League, denn das Comic-Universum von DC bietet noch ein paar andere Möglichkeiten. Zum Beispiel eine Liga von Anti-Helden, nach der Comic-Vorlage von Heaven Sent. In Heaven Sent finden sich folgende Helden: Deadman, Spectre, Das Ding aus dem Sumpf, Constantine Hellblazer, Phantom Stranger, Zatanna, Zatara, Sargon und Etrigan der Dämon.

Eine ziemliche bizarre, interessante Zusammenstellung. Das Projekt macht nun einen Schritt nach vorn. Vor kurzem noch unter dem Arbeitstitel Justice League Dark, wurde die Comicverfilmung vermutlich aus Gründen der Verwechslungsgefahr in Dark Universe umbenannt. Guillermo del Toro hat bereits eine grobes Skript angefertigt und ist im Gespräch mit einem Autoren, um das Drehuch zu verfassen. Wer das ist, sagt er allerdings nicht. Nur, dass er ein "sehr, sehr guter Autor" ist. Ob del Toro möglicherweise David S. Goyer meint, mit dem er schon viele Filme zusammen gedreht hat?

Für Dark Universe gibt es keinen Starttermin.

Blade 2 Filmposter
Originaltitel:
Blade II
Kinostart:
02.05.02
Laufzeit:
117 min
Regie:
Guillermo del Toro
Drehbuch:
David S. Goyer
Darsteller:
Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Ron Perlman
Der ruhige Halb-Vampir, der selbst Vampire jagt ist unterwegs in Prag. Er folgt einer Spur, die ihn zu seinem ehemaligen Mentor Whistler bringen soll. Er war es, der sich Blades annahm und ihn ausbildete, um gegen die Vampire zu kämpfen.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.