Guillermo Del Toro kündigt neue Projekte an

Nachdem im Laufe des Jahres schon der Mystery-Thriller The Shape of Water recht erfolgreich gelaufen ist, hat sich Fox Searchlight dazu entschlossen, Regisseur Guillermo Del Toro weiter an Bord zu behalten. Mit gleich zwei neuen Projekten wurde er betraut.

Das erste trägt den Titel Antlers (dt.: Geweih). In der Geschichte geht es um eine junge Lehrerin, die entdeckt, dass in der Familie eines Schülers ein übernatürliches Geheimnis gehütet wird. Die Lehrerin nimmt den Schüler schließlich bei sich auf, muss sich dann aber den bösen Mächten stellen, die ihr nach Hause folgen.

Das Projekt wird von del Toro koproduziert, er wird dabei von Regisseur Scott Cooper (Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung, Black Mass) untestützt. Henry Chaisson und Nick Antosca übernehmen das Skript. Mit dabei sind auch die Drehbuchautoren David Goyer (Batman, Superman: Man of Steel), Miles Dale (Mama) und Kevin Turen (Birth of a Nation).

Das zweite Projekt, bei dem Del Toro beteiligt ist, ist ein Remake des Thrillers Nightmare Alley aus dem Jahr 1947. Hier geht es um ein Ehepaar, das in einer Showaufführung angebliche übernatürliche Kräfte vorführt. Schließlich stellt sich die Frau gegen ihren Gatten und es kommt zu unheilvollen Verwicklungen. Del Toro soll hier sowohl Regie als auch Drehbuch und Produktion übernehmen.

Blade 2 Filmposter
Originaltitel:
Blade II
Kinostart:
02.05.02
Laufzeit:
117 min
Regie:
Guillermo del Toro
Drehbuch:
David S. Goyer
Darsteller:
Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Ron Perlman
Der ruhige Halb-Vampir, der selbst Vampire jagt ist unterwegs in Prag. Er folgt einer Spur, die ihn zu seinem ehemaligen Mentor Whistler bringen soll. Er war es, der sich Blades annahm und ihn ausbildete, um gegen die Vampire zu kämpfen.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.