blackmirrorlogo.0.jpg
![Black Mirror Logo Black Mirror Logo](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/blackmirrorlogo.0.jpg?itok=f-oGTLUp)
Mehrere Jahre sind bereits vergangen, seitdem die letzte Episode der dystopischen Science-Fiction-Serie Black Mirror bei Netflix ihre Premiere feierte. Wie Variety nun exklusiv berichtet, soll der Streaminganbieter aktiv an einer 6. Staffel der Anthologie-Serie arbeiten. Eine offizielle Stellungnahme von Netflix steht allerdings noch aus.
Laut dem Bericht gibt es zwar noch keine Details über den Inhalt der kommenden Geschichten, jedoch soll die neue Staffel aus mehr Episoden bestehen. Auch sollen diese noch "filmischer" sein und jede Episode wie einen eigenen Film behandeln. Dies steht dabei im Einklang mit dervorherigen dreiteiligen fünften Staffel, dessen Episoden auf Laufzeiten von mehr als 60 Minuten kam.
Der Grund für die langjährige Pause der Serie lag an der komplizierten Rechtelage. Ursprünglich von Endemol-Shine-Konzern und House of Tomorrow produziert, verließen Serienschöpfer Charlie Brooker und seine Kollegin Annabel Jones 2020 die Produktionsfirma. Beide blieben jedoch mit ihrer neugegründeten Firma Broke and Bones weiterhin mit Netflix im Geschäft und kreierten mehrere Formate für den Streamingdienst. Da jedoch Endemol Shine von der französischen Banijay Group übernommen wurde, konnten Brooker und Jones keine neue Staffel von Black Mirror für Netflix produzieren. Inzwischen scheint jedoch eine entsprechende Vereinbarung zu existieren, sodass einer neuen Folgen nichts mehr im Wege steht.
Noch unbekannt ist, ob Brooker wieder für sämtliche Drehbücher verantwortlich zeichnen wird. Zu Beginn der COVID-19-Pandemie verspürte er jedoch keine Begeisterung dafür, sich in neue und finstere Zukunftsvisionen zu begeben.
Nachdem die Serie ihre Premiere beim britischen Fernsehsender Channel 4 feierte, wanderte Black Mirror mit Staffel 3 zu Netflix. Beschrieben als Mischung von The Twilight Zone und Die unglaublichen Geschichten von Roald Dahl projiziert die Serie in verschiedenen Geschichten Aspekte der modernen Welt auf die nahe Zukunft. Seit ihrem Start konnte die Serie neben dem International Emmy Award auch mehrere Primetime-Emmys gewinnen.