top_gun.jpg
Die Top-Gun-Fortsetzung mit dem Titel Top Gun: Maverick nimmt langsam konkrete Formen an. Ein weiteres prominentes Besetzungsmitglied wurde inzwischen auch gefunden: Miles Teller übernimmt neben Actionstar Tom Cruise eine Hauptrolle als erwachsener Sohn des im ersten Teil verstorbenen Goose, damals dargestellt von Emergency-Room-Star Anthony Edwards. Teller stand zusammen mit den Darstellern Nicholas Holt und Glen Powell auf einer kurzen Liste möglicher Kandidaten.
Für den jungen Darsteller, der unter anderem durch seine Rollen im gefeierten Independent-Drama Whiplash und dem verunglückten Fantastic-Four-Reboot bekannt wurde, handelt es sich schon um die zweite Zusammenarbeit mit Joseph Kosinski, der die Regie des Top-Gun-Sequels übernimmt. Die beiden drehten zuvor das Feuerwehr und Katastophendrama No Way Out: Gegen die Flammen, das im Mai 2018 in den deutschen Kino startete. Auch für Tom Cruise ist Kosinski kein Unbekannter: Cruise spielte die Hauptrolle in Kosinskis Science-Fiction-Actionfilm Oblivion.
Die Fortsetzung des erfolgreichen Blockbusters Top Gun ließ lange auf sich warten. Das Original kam 1986 in die Kinos und wurde vom mittlerweile verstorbenen Regisseur Tony Scott gedreht. Die Hauptrolle des Lieutenant Pete „Maverick“ Mitchell spielte damals noch ein sehr junger Tom Cruise. In weiteren tragenden Rollen waren der schon erwähnte Anthony Edwards, Kelly McGillis, Meg Ryan, Tom Skerrit und Val Kilmer zu sehen, von denen zumindest Val Kilmer in der Fortsetzung erneut als Iceman auftreten wird.
Über die eigentliche Geschichte ist noch nicht sehr viel bekannt. Jerry Bruckheimer ließ aber bereits verlauten, dass der Film eine große Veränderung in der amerikanischen Luftwaffe behandeln wird: Die Dronentechnologie löst nämlich langsam die guten, alten menschlichen Kampfpiloten ab, die noch selbst in der Maschine sitzen.
Paramount Pictures hat den US-Starttermin für den 12. Juli 2019 angesetzt.