News History
Alle Beiträge zum Thema Blade Runner, Ridley Scott
Erst letzte Woche hieß es, Ridley Scott würde die Fortsetzung seines berühmten SF-Klassikers Blade Runner nicht selbst drehen. Nun hat sich der Regisseur erstmals dazu geäußert. |
Keine Verschnaufpause für Ridley Scott. Der 76jährige wird sich nach der Promotour zu seinem aktuellen Film Exodus nicht nur direkt an die Arbeit zu seinem nächsten Film The Martian machen, sondern hat auch verraten, dass es mit der Produktion zu Blade Runner 2 Anfang 2015 losgehen soll. |
Ridley Scott wird die Adaption von Arthur C. Clarkes Roman 3001 - The Final Odyssey für Syfy produzieren. |
Die Live-Action-Miniserie zum Xbox-Hit - produziert von Ridley Scott. |
Der Schauspieler ergänzt die hochkarätige Besetzung um Matt Damon. |
Ridley Scott, der derzeit meistbeschäftigte Filmemacher des Planeten. Nach Exodus: Götter und Könige steht The Martian mit Matt Damon auf dem Programm. Auch Blade Runner 2 und Prometheus 2 wollen bald gedreht werden, denn die Drehbücher sind fertig. |
Der 76-jährige Regisseur war zuletzt in Australien unterwegs, um sich mögliche Drehorte für Prometheus 2 und auch Blade Runner 2 anzusehen. |
Alcon Entertainment haben offiziell bekannt gegeben, dass sie Harrison Ford die Rolle des Rick Deckard in Blade Runner 2 anbieten. |
Da all die Forscher und Archäologen die Rätsel und Geheimnisse des antiken Ägypten nicht entschlüsseln können, überlassen wir Ridley Scott und HBO diese Aufgabe. |
Fox verkündet Starttermine für Wiedersehen mit der Superheldenriege des Studios, Ridley Scott (Prometheus?) und Frankenstein. |
Lange haben wir aus der Prometheus-Ecke nichts mehr gehört. Auf einer Pressekonferenz bestätigt Ridley Scott jedoch, dass weiterhin an Prometheus 2 gearbeitet wird. |
Wird Harrison Ford seine Rolle als Rick Deckard in Blade Runner 2 wieder aufnehmen oder nicht? Das ist eine Frage, auf die es widersprüchliche Antworten gibt. |
Ridley Scotts Firma RSA (Ridley Scott and Associates) hat bereits Dutzende von Film- und Fernsehproduktionen finanziert, doch nun wagt sie sich zum ersten Mal an ein Projekt, das exklusiv im Internet stattfindet. Machinima, eine Firma, die mehrere bekannte YouTube-Channel betreibt, hat RSA für die Produktion von zwölf SF-Kurzfilmen gewinnen können. |