News History
Aaron Taylor-Johnson, Ralph Fiennes & Jodie Comer sind Teil der Besetzung |
Der Film soll der Auftakt einer neuen Trilogie von Filmen werden. |
Im Oktober 1968 brachen die Zombies über die Welt herein - und ließen sie nicht wieder los. |
Boyles Autorenkollege Alex Garland lieferte den Einfall für eine dritten Film des Horror-Franchises. |
Das hatten die Entwickler allerdings schon für 2016 versprochen. |
Der Erfinder des modernen Zombiefilms kann einfach nicht mit Brad Pitt mithalten. |
Das Konzept zu 28 Months Later von Alex Garland, Autor von 28 Days Later und der Romanvorlage des Boyle-Films The Beach, liegt zumindest halbwegs fertig in der Schublade. |
In "I Survived a Zombie Apocalypse" kämpfen acht Teilnehmer für eine Woche in einem Kaufhaus darum, nicht von Zombies gebissen zu werden. |
Vor sieben Jahren lief 28 Weeks Later, die Fortsetzung des apokalyptischen Zombiethrillers 28 Days Later. Ein dritter Teil ist anscheinend in Arbeit - irgendwie. |
Acht Teilnehmer, ein Einkaufszentrum und ein Haufen gespielter Untoter. |
Fans von World War Z können sich auf eine härtere Version des Zombiefilms freuen. World War Z kommt aufgrund seiner Altersfreigabe weitesgehend ohne Blut und sonstige Metzeleien aus, wie wir sie eigentlich aus Zombiefilmen und -serien gewohnt sind. |
Alex Garland, Autor von 28 Days Later und Dredd, der nach einem Flop an der Kinokasse erst auf DVD zum wohlverdienten Erfolg fand, wird beim Independent-Studio DNA Films zum ersten Mal Regie führen. Der Titel seines Films lautet Ex Machina und handelt von einem Milliardär und Programmierer, der ausgewählte, junge Angestellte auf sein abgelegenes Anwesen einlädt. Dort sollen sie seine neueste Erfindung testen: einen weiblichen Roboter, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet wurde. |
Return of the Moonwalker von Mike Maria ist das wahrscheinlich irrste Projekt, das in diesem Winter das Licht oder eher die Dunkelheit der Kinosäle erblicken wird. Die Zusammenfassung liest sich, als sei sie nach einer besonders spaßigen, mit legalen wie illegalen Substanzen angereicherten Nacht entstanden. |
Der brasilianische Regisseur Rodrigo Aragão hat den dritten Teil seiner Zombie/Monster-Umweltverschmutzungs-Trilogie fertiggestellt. Der erste hieß Mud Zombies, der zweite Night of the Chupacabras, der aktuelle trägt den Titel Black Sea. Darin geht es um einen mysteriösen schwarzen Fleck, der das Meer vergiftet und dafür sorgt, dass dessen Bewohner in Ungeheuer verwandelt werden. Da man damit allein aber beim Splatterpublikum nicht punkten kann, macht der schwarze Fleck aus Menschen Zombies. |