Es ist Freitag, der dreizehnte, und der gefährliche Dämon der Angst erscheint. Er muss dreizehn Hexen töten, um auf der Erde bleiben zu können.
Unterdessen muss sich Piper mit ihrem Aberglauben auseinandersetzen und Phoebe bewirbt sich für einen neuen Job.
Inhalt:
Alle 1300 Jahre vereinigen sich am Freitag, dem dreizehnten, die negativen Energien des Schattenreichs und Barbas, der Dämon der Angst, erscheint. Um für immer auf der Erde bleiben zu können, muss es binnen eines Tages dreizehn Hexen töten. Sein erstes Opfer ist Tanjella, die Besitzerin eines Esoterikladens, den kurz zuvor Phoebe und Prue verlassen haben. Tanjellas größte Angst ist es lebendig begraben zu werden. Barbas lässt die Erde erschüttern und die Hexe stirbt vor Angst.
Am nächsten Tag bekommt Prue Besuch von Andy, der drei ähnliche Todesfälle untersucht. Eine der toten Frauen war Tanjella und Prue war die letzte Person, die sie lebend gesehen hat. Danach sucht Prue etwas über den Freitag, den 13., im Buch der Schatten und findet einen Eintrag, den ihre Mutter Patty verfasst hatte. Sie erfährt, dass Barbas Hexen tötet, indem er sie mit ihrer größten Angst zu Tode erschreckt, und informiert daraufhin ihre Schwestern. Prues größte Angst ist es zu ertrinken, Piper hat Angst vorm Fliegen und Phoebe fürchtet sich vor Fahrstühlen. Sie müssen nun versuchen diese Dinge zu meiden, damit Barbas keine Chance hat, sie anzugreifen.
Prue macht sich derweil auf den Weg zu einer anderen Hexe, Zoe, die laut Tanjella ein Hexentreffen organisieren soll. Doch Barbas ist vor ihr da und konfrontiert sein nächstes Opfer mit der Angst vor Feuer. Als Prue schließlich auftaucht, ist Zoe bereits tot.
Piper veranstaltet im Quake eine Tombola für ein Kinderkrankenhaus und trifft dabei auf einen der begehrtesten Singles von San Francisco. Sie will mit ihm aber nicht ausgehen, da es Freitag, der 13., ist und sie ziemlich abergläubisch ist. Nun weiß sie nicht, was sie machen soll.
In der Zwischenzeit bewirbt sich Phoebe in einem Maklerbüro und bekommt diese Stelle sogar. Doch dann bekommt sie eine schwierige Aufgabe von ihrer Chefin. Wenn ihr Ehemann nach ihr Fragen sollte, darf sie ihm nicht sagen, dass sie mit einem anderen Mann unterwegs ist. Phoebe ist ratlos und weiß nicht, wie sie in diesem Fall handeln soll. Als sie eine Flasche mit Wasser umkippt, bekommt sie eine Vision: Prue ertrinkt beim Duschen.
Phoebe will ihre große Schwester per Telefon warnen, doch Prue ist bereits unter der Dusche. Kurz darauf erscheint auch schon Barbas. Er sperrt Prue ein und lässt das Wasser in der Kabine steigen. Derweil wollen Andy und Darryl Prue noch mal wegen den Morden befragen, da sie bei zwei Tatorten die letzte Person war. Als sie die Hexe schreien hören, stürmen sie ins Haus und verscheuchen Barbas im letzten Augenblick. Danach lesen Phoebe und Prue noch mal im Buch der Schatten und entdecken eine neue Zeile, die von ihrer Mutter geschrieben wurde. Sie besagt, dass man auf seine Kraft im Kampf gegen Barbas vertrauen muss.
Als nächstes führt Barbas Phoebe auf ein leeres Grundstück, indem er seine Stimme verstellt, und fesselt sie. Danach lockt er auch noch Prue mit diesem Trick hierher. Sein Plan ist es, beide Schwestern auf einmal zu töten, denn Phoebes wahre Angst ist es, ihre Schwestern zu verlieren, deswegen braucht er Prue dazu.
Episodenkritik:
von Robert Medyk. In dieser Episode taucht der berüchtigte Dämon der Angst, Barbas, das erste Mal auf und macht den Mächtigen Drei zu schaffen. Dass sich die Schwestern ihren Ängsten stellen müssen, ist eine interessante Idee und in diesem Fall auch noch ziemlich unverbraucht. Leider wird aber nur Prue mit ihrer größten Angst konfrontiert und ihre beiden Schwestern spielen hier leider nur eine Nebenrolle. Es ist schade, denn man hätte mehr daraus machen können. Die Szenen, in denen Barbas nämlich die Ängste der Hexen hervorruft, sind toll gemacht worden und sorgen für die entsprechenden Gruselmomente.
Die Vernichtung des Dämons war jedoch ziemlich unspektakulär, da hätte man sich außer dem Bewältigen seiner Angst noch etwas einfallen lassen können. Aber obwohl die Folge ansonsten stimmt, schafft sie es nicht die benötigte Spannung aufzubauen. Man hätte sich möglicherweise mehr auf die Barbas-Story konzentrieren sollen, anstatt nebenbei noch zwei Nebenplots zu erzählen. Die Wahl des Darstellers für Barbas ist aber perfekt getroffen worden, denn Billy Drago ist in der Rolle des Bösewichts wirklich toll.
Außerdem bietet diese Episode auch gute Charaktermomente, denn Prue muss mit ihrem Kindheitstrauma vom Tod ihrer Mutter fertig werden. Dies ist auch eine gute Erklärung, warum sich Prue so schwer tut über ihre Gefühle zu sprechen. Die Szene am Ende mit ihrer Mutter ist sehr schön gelungen und zeigt mal wieder, wie stark die Liebe doch sein kann.
Die Story mit Pipers Aberglauben sorgt in dieser Folge für den Humor und ist ganz nett anzusehen, doch die zweite Nebenhandlung um Phoebe hätte man sich ersparen können, denn sie bietet nichts Besonderes. Phoebe bestätigt lediglich wieder, dass sie ein ehrlicher Mensch geworden ist. In einer Szene im Quake sehen wir übrigens den tollpatschigen Kellner Doug wieder, den wir aus der Episode 1x11 "Der Fluch der Urne" schon kennen.
Insgesamt eine gute Folge, die jedoch einige Schwächen hat.
Regie:
Les Sheldon
Drehbuch:
Tony Blake, Paul Jackson
Hauptdarsteller:
Shannen Doherty (Prudence "Prue" Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Ted King (Inspektor Andy Trudeau)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Darsteller:
Billy Drago (Barbas)
Kimberley Kates (Tanjella)
Steve Wilder (Lucas Devane)
Allen Cutler (Doug)
Jodie Hanson (Zoe)
Dailyn Matthews (Susan Warner)
Evan O'Meara (Richard Warner)