Godzilla vs Kong.jpg
![Godzilla vs. Kong Godzilla vs. Kong](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/unbenannt_168.jpg?itok=U_imq8QW)
In diesem Monat treffen in Godzilla vs. Kong die beiden Monsterikonen aufeinander. Nun sind über den offiziellen Twitter-Account zum Film zwei neue Poster veröfffentlicht, die verdeutlichen , dass der Kampf zwischen den beiden definitiv nicht unentschieden ausfallen wird. "One will fall", also "Einer wird stürzen/fallen" ist das Thema der Poster. Damit bestätigt sich auch die Aussage von Regisseur Adam Wingard.
Godzilla vs. Kong dient als Fortsetzung von sowohl Godzilla: King of Monsters als auch Kong: Skull Island. Zu den Darstellern gehören Millie Bobby Brown, Kyle Chandler und Zhang Ziyi, die ihre Rollen aus King of Monsters wieder aufnehmen. Neu im sogenannten MonsterVerse sind dagegen Alexander Skarsgård, Julian Dennison, Brian Tyree Henry, Jessica Henwick, Demián Bichir und Rebecca Hall.
Das Drehbuch stammt von Terry Rossio, Eric Pearson und Max Borenstein. Als Regisseur war Adam Wingard (Blair Witch) aktiv.
Der amerikanische Kinostart für Godzilla vs. Kong wurde kürzlich um zwei Monate vorgezogen, sodass der Film nun am 31. März anlaufen und gleichzeitig auch bei dem Streaming-Dienst HBO verfügbar sein soll.
Hierzulande wurde der Film mittlerweile auf den 25. März vorgezogen. Da es allerdings unwahrscheinlich ist, dass an diesem Termin wieder ein normaler Kinobetrieb möglich ist, spricht viel dafür, dass der Film bei Sky seine Premiere feiern wird. Sky ist der deutsche Partner von HBO Max, unter anderem sind Wonder Woman 1984 und in diesem Monat auch der Snyder-Cut von Justice League zu sehen.