Pan Tau: Neuverfilmung geht ab Herbst in der ARD in Serie

3_pan_tau.jpg

Matt Edwards als Pan Tau

Die Kinderserie Pan Tau, die in den 1970er-Jahren als als deutsch-tschechoslowakische Koproduktion zwischen dem WDR, den Prager Filmstudios Barrandov und dem tschechoslowakischen Fernsehen (ČST) produziert wurde, kehrt in einer Neuverfilmung zurück.

Hierzu ist die Handlung zeitgemäß adaptiert worden, wie der offizielle Inhaltsangabe zu entnehmen ist:

Elegant, schweigsam und doch für jede Menge fantastischer Überraschungen gut – Pan Tau ist kein gewöhnliches Schulmaskottchen. Seine außerirdischen Zauberkräfte setzt er immer dann ein, wenn ein Kind der Westpark Schule Hilfe braucht. Und die Probleme der Jugendlichen sind vielfältig: Eine Mitschülerin schnappt dir die Rolle im Musical weg? Fiese Influencer wollen den Ruf deines Vaters ruinieren? Deine heimliche Liebe scheint unerreichbar? Du hast Angst, deine Familie zu enttäuschen? Egal, wo der Turnschuh drückt, Pan Tau ist zur Stelle – mit einem Lächeln und fantastischer Magie, die einen zum Staunen und zum Lachen bringt. Mal lässt er Badewannen fliegen, mal beamt er dich in deinen Lieblingsroman. Diesen unsichtbaren Freund wünscht sich wohl jeder. Dabei sind die wahren Helden der Serie die Mädchen und Jungen selbst, denen der liebenswürdige Zauberer zur Seite steht, ob auf dem Schulhof oder zu Hause bei der Familie. Dank ihm entdecken sie ihre eigenen Superkräfte: Mit Mut, Cleverness, Selbstbewusstsein und Freundschaft meistern sie am Ende jede Herausforderung und wachsen so über sich selbst hinaus.

Die Hautprolle des Pan Tau übernimmt der britische Stand-Up-Comedian und Zauberer Matt Edwards. Edwards ist seit über zwanzig Jahren in der Unterhaltungsbranche tätigt und belegte im Jahr 2017 in der britischen Castingshow Britain's Got Talent den vierten Platz.

Zum Ensemble gehören britische sowie deutsche Darsteller, die Dreharbeiten fanden in Deutschland stand. Zur deutschsprachigen Darstellerriege gehören Valerie Niehaus (Doctor's Diary), Armin Rohde (Der Räuber Hotzenplotz, Das Joshua-Profil), Bettina Lamprecht (Pastewka, Die Känguru-Chroniken), Sophie von Kessel (Ken Folletts Eisfieber), Katharina Wackernagel (Der Baader Meinhof Komplex), Helmfried von Lüttichau (Gnomeo und Julia) und Tom Gerhardt (Hausmeister Krause, Siegfried).

Die Ausstrahlung der Neuverfilmung von Pan Tau umfasst 14 Episoden und soll ab Herbst in der ARD erfolgen. Ein exakter Sendetermin ist aktuell noch nicht bekannt.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.