Trotz der Tatsache, dass zu Star Trek: Discovery in den vergangenen Wochen einige Bilder und auch ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht wurden, halten sich die Details zur tatsächlichen Geschichte in Grenzen. Neben der Information, dass die Handlung dieses Mal einem Ersten Offizier folgt und es wohl mindestens zwei Sternenflottenschiffe zu sehen gibt, haben die Macher bisher noch nicht viel verraten.
In einem Interview mit Entertainment Weekly ließen sich die beiden Showrunner Aaron Harberts und Gretchen J. Berg nun zumindest etwas in die Karten schauen. Zu sehr ins Detail gehen wollten die beiden aus Spoilergründen nicht, trotzdem gab es ein paar neue Informationen.
Unter anderem enthüllten Berg und Harberts, dass Hauptcharakter Michael Burnham (Sonequa Martin-Green), der erste Mensch ist, der die Vulkanische Wissenschafts-Akademie besuchen darf. Harberts zufolge spielen die Vulkanier in Burnhams Leben daher eine große Rolle.
"Burnham hat viel Zeit auf Vulkan verbracht, aber sie ist ein Mensch. Sarek (Spocks Vater) spielte in ihrem bisherigen Leben eine große Rolle. Ihr Leben folgte einem strengen Plan, bis sie eine Entscheidung trifft, die sie auf einen vollkommen anderen Pfad führt.
Wenn wir sie das erste Mal treffen, ist sie der Erste Offizier auf dem Sternenschiff Shenzhou. Die Entscheidung, die Burnham trifft, ist von großer Tragweite. Sie wirkt sich auf sie selbst, die Sternenflotte, die Förderation und das gesamte Universum aus. Die Entscheidung führt dazu, dass sie auf der Discovery landet und dort beginnt dann die Geschichte, die wir als den zweiten Piloten bezeichnen."
In dem Interview kam zudem erneut die Tatsache zur Sprache, dass erstmals nicht der Captain des Schiffes die Hauptrolle in der Serie einnimmt. Dass die Handlung dem Ersten Offizier folgt, gibt den Autoren die Möglichkeit, die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel zu erzählen. Unter anderem soll es mehr Bereiche des Schiffs zu sehen geben und der Fokus weniger auf der Brücke liegen.
Darüber hinaus bestätigten die beiden Showrunner noch einmal, dass die Klingonen eine wichtige Rolle in Star Trek Discovery spielen. Dabei handelt es sich bei den in der Serie zu sehenden Vertretern der Rasse um keine sehr freundlichen Zeitgenossen.
Star Trek: Discovery startet am 24. September beim amerikanischen Sender CBS. Einen Tag später ist die Folge in Deutschland bei Netflix abrufbar.