alien_covenant.jpg
Die Webseite Alien-Covenant.com, bei der es sich allerdings nicht um die offizielle Seite zum Film handelt, hat neue Informationen zu den außerirdischen Kreaturen aus Alien: Covenant zusammengetragen. Dem Bericht liegen geleakte Informationen aus Produktionskreisen zugrunde. Wie akkurat die Informationen sind, lässt sich schwer abschätzen, sie passen allerdings zu bisherigen Berichten und erscheinen plausibel. Sollten sich der Bericht als wahr herausstellen, handelt es sich hier um massive Spoiler. Wer sich die Überraschung auf keinen Fall verderben möchte, sollte nicht weiterlesen.
In Alien: Covenant werden drei verschiede Arten von Xenomorphs auftauchen. Da wären zum einen die sogenannten "Neomorphs", über die bereits berichtet wurde. Diese sind das Ergebnis einer Veränderung des Ökosystems, welches mit der schwarzen Masse (gesehen in Prometheus) in Kontakt kam. Mit der Zeit fingen die Zylinder an Bäumen oder im Boden zu wachsen und entlassen Sporen in die Luft. Einige Besatzungsmitglieder der Covenant atmen diese ein und werden dadurch infiziert. Die Neomorphs haben eine helle Färbung und laufen zuerst auf allen Vieren, später auf zwei Beinen. Die erwachsenen Exemplare sind transparent.
Eine weitere Variante kommt der bereits bekannten ikonischen Kreatur noch näher. Sie wird als Mischung der Xenomorphs aus Alien 3 und Alien: Die Wiedergeburt beschrieben. David lockt ein Crewmitglied der Covenant in sein Labor und infiziert es mit einem Facehugger.
In der dritten Variante entwickelt sich ein Alien in einem der beiden Androiden (David oder Walter, gespielt von Michael Fassbender) und bekommt dadurch die biomechanischen Eigenschaften, welche die Kreatur aus dem Originalfilm aus dem Jahr 1979 mit sich brachte.
Die Handlung dreht sich um das Kolonieschiff Covenant. Eine paradiesisch anmutende Welt stellt sich jedoch als gefährlicher Ort heraus. Dort treffen die Kolonisten auch auf David, den einzigen Überlebenden der gescheiterten Prometheus-Expedition. Die Ereignisse spielen zehn Jahre nach dem letzten Film.
Kinostart ist am 18. Mai 2017.