babylon5_theroadhome.jpg
![babylon5_theroadhome babylon5_theroadhome](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/babylon5_theroadhome.jpg?itok=5Vi5zPkB)
Über fünf Staffeln wurde in der Science-Fiction Babylon 5 eine große Geschichte erzählt. Was Anfang der 1990er-Jahre noch ein Alleinstellungsmerkmal war, gehört heute zum Standard einer jeden Serie. Genau 25 Jahre später erhält das Franchise mit Babylon 5: The Road Home nun eine Fortsetzung in Form eines Animationsfilm.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die aus der Serie bekannten Charaktere. John Sheridan wird auf einer Reise unerwartet durch mehrere Zeitlinien und alternative Realitäten transportiert und ist nun auf der Suche nach einem Weg nach Hause. Unterwegs begegnet er bekannten Gesichtern und wird mit seltsamen Enthüllungen über die Geschichte, den Zweck und die Bedeutung des Universums konfrontiert.
Während viele der Schauspieler ihre Zeichentrickfiguren selbst sprechen werden, mussten manche neu besetzt werden, da einige Darsteller seit dem Ende der Serie verstorben sind. Neben Bruce Boxleitner gehören Claudia Christian, Peter Jurasik, Bill Mumy, Patricia Tallman und Tracy Scoggins zu den Rückkehrern. Neu besetzt wurden dagegen die Rollen von Zathras und Jeffrey Sinclair (Paul Guyet), Michael Garibaldi (Anthony Hansen), Dr. Stephen Franklin (Phil Lamarr), G'Kar (Andrew Morgado) und Delenn (Rebecca Riedy). Neu dabei ist Piotr Michael, der David Sheridan, dem Sohn von John Sheridan und Delenn, seine Stimme leiht.
Babylon 5: The Road Home wird am 15. August seine Heimkino-Premiere feiern und auf Blu-ray und 4K Ultra HD sowie als Video-on-Demand veröffentlicht. Zwar wurde nicht bekannt gegeben, ob der Film auch außerhalb des US-Marktes erscheinen wird. Jedoch ist bereits die VOD-Variante bei Amazon.com und Amazon.co.uk verfügbar, so dass auch mit einer Veröffentlichung bei Amazon Deutschland zu rechnen ist.