Scooby.jpg
![Scooby! Scooby!](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/tNQrWTT.jpg?itok=baLZAGHr)
Das neue Animationsabenteuer von Scooby-Doo und seinen Freunden wird nicht in die Kinos kommen. Wie Warner Bros. enthüllte, plant das Studio eine digitale Veröffentlichung von Scooby! Voll verwedelt. Der Animationsfilm soll ab dem 25. Mai online verfügbar sein. Bisher gilt dieser Termin allerdings nur für die USA. Es steht aber zu erwarten, dass anschließend auch in Deutschland eine zeitnahe Veröffentlichung erfolgt.
Scooby! Voll verwedelt weicht von der klassischen Formel der Zeichentrickserie ab und soll stattdessen der Auftakt zu mehreren Animationsfilmen sein, die verschiedenen Figuren des sogenannten Hanna-Barbera-Universums zusammenbringt. Hanna-Barbera war ein Animationsstudio, das unter anderem Serie wie Familie Feuerstein, Die Jetsons oder Yogi Bär schuf.
In Scooby! Voll verwedelt werden Scooby Doo und Shaggy entsprechend auf Figuren aus Dynodog, der Wunderhund treffen und ein Abenteuer im Weltraum erleben. Zudem erfahren die Zuschauer, wie sich die beiden Figuren in jungen Jahren kennengelernt haben.
In der Originalversion leiht Komiker und Schauspieler Will Forte (MacGruber, The Last Man on Earth) Shaggy seine Stimme. Veteran-Synchronsprecher Frank Welker (Star Wars: Resistance, Trolljäger) spricht den Hund Scooby. Zu der restlichen Original-Besetzung gehören Zac Efron als Fred, Amanda Seyfried als Daphne und Gina Rodriguez als Velma. Außerdem wird Jason Isaacs als Bösewicht Dick Dastardly zu hören sein.
Regie führt Tony Cervone, der schon reichlich Zeichentrickerfahrung hat und auch bereits einige Scooby-Doo-Zeichentrickfilme inszenierte. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Matt Lieberman (Die Addams Family)