der_herr_der_ringe.jpg
![Der Herr der Ringe Der Herr der Ringe](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/der_herr_der_ringe.jpg?itok=FXUdPrfA)
Die Arbeiten an Amazons Großprojekt Der Herr der Ringe schreiten voran: J.A. Bayona soll die Regie der Serie übernehmen. Zusammen mit seiner Partnerin Belén Atienza wird er zudem als Produzent tätig.
Bayonas Film Das Waisenhaus fuhr 2007 vor allem auf Festivals hohes Kritiker-Lob ein und auch The Impossible und A Monster Calls gewannen zahlreiche Preise. Doch auch die ersten beiden Episoden von Penny Dreadful sowie der Blockbuster Jurassic World: Fallen Kingdom entstanden unter seiner Regie.
Wie The New Zealand Herald vor wenigen Tagen berichtete, soll zudem ein Großteil der Serie in Neuseeland gedreht werden.
Der Herr der Ringe ist eines der teuersten Serienprojekte überhaupt. Berichten zufolge soll das Produktionsbudget bei mehr als 500 Millionen Dollar liegen. Auch hat Amazon wohl gleich fünf Staffeln der Serie in Auftrag gegeben, mit der Option, weitere Spin-offs zu bestellen. Als erste Drehbuchschreiber wurden JD Payne und Patrick McKay (Star Trek 4, Jungle Cruise) verpflichtet.
Die Handlung soll während des Zweiten Zeitalters von Mittelerde, und damit lange vor den Geschehnissen der Filmtrilogie, spielen. Welcher Geschichte sich die Serie konkret widmet, ist noch unklar. Das Zweite Zeitalter umfasst mehrere Tausend Jahre und bietet daher reichlich Stoff. So schmiedete Sauron in dieser Zeit beispielsweise den einen Ring, stachelte den König von Númenor zur Rebellion gegen die Valar an, was zum Untergang des Inselreiches führt, und verlor schließlich die Schlacht gegen das letzte Bündnis der Elben und Menschen.
Mit der Ausstrahlung der ersten Episoden wird nicht vor 2021 gerechnet.