aquaman-1.jpg

Die Comicverfilmung Aquaman konnte am vergangenen Wochenende die Marke von 1 Milliarde Dollar überspringen. Unter anderem spielte der Film in den USA noch einmal 17,2 Millionen Dollar ein und steigerte sein US-Ergebnis damit auf 287 Millionen Dollar. Weltweit steht die Comicverfilmung nun bei 1,02 Milliarden Dollar.
Für Platz 1 in den US-Charts reichte es für Aquaman am Wochenende aber nicht mehr. Den Spitzenplatz sicherte sich The Upside mit 19,5 Millionen Dollar. Bei dem Film handelt es sich um das US-Remake von Ziemlich beste Freunde, bei dem Bryan Cranston und Kevin Hart die Hauptrollen spielen.
Auf den weiteren Plätzen in den amerikanischen Kinocharts folgen A Dog's Way Home (11,3 Millionen Dollar), Spider-Man: A New Universe (9 Millionen Dollar), Escape Room (8,9 Millionen Dollar), Mary Poppins' Rückkehr (7,2 Millionen Dollar) und Bumblebee (6,7 Millionen Dollar).
In Deutschland gibt es weiterhin kein Vorbeikommen an Hape Kerkelings Leben. Der Junge muss an die frische Luft sicherte sich zum dritten Mal in Folge Platz 1 in den Kinocharts. Mit 340.000 Zuschauern am vergangenen Wochenende übersprang der Film nun die Marke von 2 Millionen verkauften Kinokarten.
Auf Platz 2 folgt wie in der letzten Woche Aquaman. Rund 170.000 Besucher wollten den Film sehen und sorgten für 1,9 Millionen Euro Umsatz. Bohemian Rhapsody (115.000 Besucher, 1,1 Millionen Euro), Robin Hood (110.000 Besucher, 960.000 Euro) und Kalte Füße (90.000 Besucher, 730.000 Euro) komplettieren die Top 5.