mass-effect-andromeda.jpg
![Mass Effect Andromeda Mass Effect Andromeda](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/mass-effect-andromeda.jpg?itok=E1YgxhbK)
Fake-News machen auch vor Videospielen nicht halt. Ein Facebook-User namens Sinclair Networks hatte gestern gepostet, dass der Publisher EA nicht den Plan verfolge, für sein im Frühjahr erschienenes Spiel Mass Effect: Andromeda Zusatzinhalte für den Solo-Modus, beispielsweise in Form von DLCs, herauszubringen. Das wäre ein Novum: Die Vorgänger hatten alle mindestens ein Zusatzpaket mit Inhalten für Einzelspieler, die zudem für ihren Umfang und die Story-Elemente gelobt wurden.
Der Producer von Andromeda, Fernando Melo, dementierte diese Gerüchte per Twitter. Allerdings berichtet heute die Webseite Kotaku aus Insiderquellen bei Bioware, dass es tatsächlich keine Pläne gäbe, Einzelspieler-DLCs für den vierten Teil der Mass-Effect-Reihe zu veröffentlichen.
Bereits im Mai wurde angekündigt, dass das Entwicklungsteam des Spiels, Bioware Montreal, stark zusammengeschrumpft und die Mitarbeiter auf andere Spiele verteilt werden. Es bleiben also tatsächlich nur noch wenige Entwickler übrig, die sich vor allem auf den Mehrspielterteil von Mass Effect: Andromeda sowie die noch geplanten Patches konzentrieren sollen.
Das Spiel wurde bei seinem Erscheinen für das unfertige Erscheinungsbild und zahlreiche kleinere Mängel kritisiert. Denkbar also, dass EA den Titel schlicht als Verlust abschreibt und sich auf zukünftige Spiele konzentriert.