stephen-kings-es-szenenbild03.jpg

Die durchwachsenen Kritiken scheinen das Interesse an Iron Fist bei Netflix im Vorfeld nicht ausgebremst zu haben. Wie Variety berichtet, führt die Marvel-Serie die Rangliste der bisher am meisten gestreamten Serien des Jahres an. Wie die Messwerte des Marktforschungsunternehmens 7Park Data ergaben, haben am Premierentag von Iron Fist (17. März) 54,7 Prozent der Zuschauer mindestens drei Episoden am Stück angesehen.
Der Durchschnittswert für Zuschauer, die bei einer neuen Netflix-Serie am Premierentag mehr als eine Episode ansehen, liegt bei 47 Prozent. Am Premierentag machten die Episoden zu Iron Fist 14,6 Prozent aller gestreamten Inhalte bei Netflix aus. Damit liegt der Wert höher als bei den Schwesterserien Luke Cage (12,8%) und Daredevil Staffel 2 (13,8%).
Auch der erste Trailer der Stephen-King-Verfilmung Es bricht neue Klick-Rekorde. In den ersten 24 Stunden wurde der Trailer weltweit 197 Millionen Mal bei YouTube und in sozialen Netzwerken angesehen. Bisheriger Rekordhalter war der Trailer zu Fast & Furious 8, der in den ersten 24 Stunden 139 Millionen Mal gesehen wurde. (Deadline)