sherlock_mycroft_bbc.jpg

Werden wir einen dritten Holmes-Bruder in Sherlock zu sehen bekommen? Spätestens nach der Bemerkung "Sie wissen, was mit dem anderen passiert ist" von Mycroft an einen Regierungsmitarbeiter am Ende von Staffel drei, brodelt das Fandom diesbezüglich und hatte schnell einen Favoriten für die Rolle auserkoren: Tom Hiddleston. Auch Showrunner Mark Gatiss, der zudem Mycroft spielt, bemerkte bereits 2014, dass Hiddleston wunderbar in die Serie passen würde, wohl aber schwer zu bekommen wäre.
Nun wird die Gerüchteküche neu befeuert. Im Zuge des gestrigen Sherlock-Panels auf der SDCC, wo auch der erste Teaser-Trailer zur vierten Staffel gezeigt wurde, nannten die Serienmachenden drei Namen/Wörter, die Hinweise auf je eine der neuen Folgen geben sollen: Thatcher, Smith und Sherrinford.
Smith deutet auf den wohl von Toby Jones gespielten möglichen Antagonisten Culverton Smith hin, der in der Kurzgeschichte "The Dying Detective" in der Sammlung "His Last Bow" von Arthur Conan Doyle Sherlocks Gegenspieler gibt. Thatcher hingegen lässt noch rätseln, doch bei Sherrinford glühte das Fandom sofort.
Es ist zum einen der Name, den Doyle zu Beginn noch für seinen Detektiv angedacht hat, zum anderen tauchte in weiteren Sherlock-Geschichten, die nicht von Doyle selbst stammen, immer mal wieder ein dritter Bruder namens Sherrinford Holmes auf.
Nun twitterte Gatiss auch noch ein Bild von sich, Amanda Abbington (Mary Morstan/Watson) und Tom Hiddleston von der Comic-Con mit dem einfachen Kommentar "Blud.". Blud ist ein gerade in UK genutzter Begriff für Bruder, der allerdings nicht zwingend blutsverwandt sein muss.
Aber wie man mittlerweile weiß, führen Moffat, Gatiss und Co. auch gerne an der Nase rum und lassen wild spekulieren.
Ob wir in der vierten Staffel wirklich einen weiteren Holmes zu sehen bekommen und dieser dann von Hiddleston gespielt wird, werden wir 2017 wissen. Die Ausstrahlung der neuen Folgen wird für Anfang des Jahres erwartet.