dungeonsanddragons.jpg
Der neue Versuch einer filmischen Umsetzung des beliebten Pen-&-Paper-Rollenspiels Dungeons & Dragons geht bei Warner Bros. in die nächste Phase. Aktuell soll sich Ansel Elgort in frühen Verhandlungen bezüglich einer Hauptrolle befinden.
Elgort wurde 2014 schlagartig bekannt, als er recht zeitnah mit dem ersten Teil der Divergent-Reihe, sowie auch als Hauptcharakter in Das Schicksal ist ein mieser Verräter, weltweit im Kino große Erfolge feiern konnte.
Bereits 2013 kündigte Warner Bros. eine neue Verfilmung von Dungeons & Dragons an, es kam jedoch zum Rechtsstreit mit dem Spielzeughersteller Hasbro. Diese Streitigkeiten konnten jedoch beigelegt werden und resultierten sogar in einer Partnerschaft.
Es ist nicht die erste Adaption des Rollenspiels - schon in den 80er Jahren gab es eine recht beliebte Zeichentrickserie, diverse Computerspiele und auch Filme. Etwa der Kinofilm Dungeons & Dragons aus dem Jahr 2000, der es, trotz überwiegend negativen Kritiken und nur mäßigen Erfolg an den Kinokassen, 2005 mit Dungeons & Dragons: Wrath of the Dragon God noch zu einer Fortsetzung als TV-Film schaffte. Darauf folgte 2012 der dritte Teil -Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness- als direkte DVD-Veröffentlichung.
Für die Neuinszenierung hat Warner Bros. bereits Rob Letterman (Gänsehaut/Monsters vs. Aliens) als Regisseur verpflichtet. Das Drehbuch stammt von David Leslie Johnson, der unter anderem für The Conjuring 2 und Zorn der Titanen bekannt ist.