Der Film beginnt im Jahre 2003, sieben Monate nach Ende des Vorgängers 28 Days Later. Durch das Virus ist ganz England entvölkert, doch nun erklärt die US-Armee, dass das Virus besiegt sei und beginnt mit der Wiederbevölkerung Englands. Zunächst werden Einwanderer in London angesiedelt, doch dann taucht das Virus erneut auf.
28 Weeks Later
Originaltitel:
28 Weeks Later
Land:
GB
Laufzeit:
100 min
Regie:
Juan Carlos Fresnadillo
Drehbuch:
Rowan Joffe, Juan Carlos Fresnadillo, Jesús Olmo, Enrique López Lavigne
Darsteller:
Jeremy Renner, Robert Carlyle, Rose Byrne, Idris Elba, Catherine McCormack, Harold Perrineau
Kinostart:
19.07.07
Filmkategorie:
News History
28.04.24 Aaron Taylor-Johnson, Ralph Fiennes & Jodie Comer sind Teil der Besetzung |
12.01.24 Der Film soll der Auftakt einer neuen Trilogie von Filmen werden. |
25.06.19 Boyles Autorenkollege Alex Garland lieferte den Einfall für eine dritten Film des Horror-Franchises. |
30.11.15 Das Konzept zu 28 Months Later von Alex Garland, Autor von 28 Days Later und der Romanvorlage des Boyle-Films The Beach, liegt zumindest halbwegs fertig in der Schublade. |
15.01.15 Vor sieben Jahren lief 28 Weeks Later, die Fortsetzung des apokalyptischen Zombiethrillers 28 Days Later. Ein dritter Teil ist anscheinend in Arbeit - irgendwie. |
16.04.13 Vor rund zehn Jahren drehte Danny Boyle mit 28 Days Later seinen Beitrag zum Zombie-Genre. Der Nachfolger, 28 Weeks Later vom spanischen Regisseur Juan Carlos Fresnadillo kam bei Publikum und Kritikern zwar nicht ganz so gut an, spielte aber trotzdem noch ordentlich viel Geld ein. Seitdem herrscht Stille, Teil 3 ist nicht in Sicht. Die Seite Wired sprach Boyle nun darauf an, ob er nicht Lust hätte, 28 Months Later zu drehen, aber seine Antwort lädt nicht gerade zu Optimismus ein: |
20.03.13 Alex Garland, Autor von 28 Days Later und Dredd, der nach einem Flop an der Kinokasse erst auf DVD zum wohlverdienten Erfolg fand, wird beim Independent-Studio DNA Films zum ersten Mal Regie führen. Der Titel seines Films lautet Ex Machina und handelt von einem Milliardär und Programmierer, der ausgewählte, junge Angestellte auf sein abgelegenes Anwesen einlädt. Dort sollen sie seine neueste Erfindung testen: einen weiblichen Roboter, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet wurde. |