argylle_film_poster.jpg
Je besser der Spion, desto perfekter die Illusion. Und so basiert das Drehbuch zu Matthew Vaughns (Kingsman-Reihe) neuestem Film Argylle nicht wie anfangs kommuniziert auf dem Debütroman von Ellie Conway, sondern vielmehr ist die vermeintliche Autorin selbst eine fiktive Figur im Film. Ellie ist eine zurückgezogen lebende Autorin erfolgreicher Spionageromane, deren Vorstellung von Glück darin besteht, eine Nacht zu Hause mit ihrem Computer und ihrer Katze Alfie zu verbringen.
Doch als die Handlung von Ellys fiktiven Büchern über den Geheimagenten Argylle und seine Mission, ein weltweites Spionagesyndikat zu enttarnen, beginnt, die verdeckten Operationen einer realen Spionageorganisation widerzuspiegeln, gehören die ruhigen Abende zu Hause der Vergangenheit an. Zusammen mit dem katzenallergischen Spion Aiden rast Elly (mit Alfie im Rucksack) durch die Welt, um den Killern einen Schritt voraus zu sein, während die Grenzen zwischen Ellys fiktiver und ihrer realen Welt zu verschwimmen beginnen.
Das Ensemble des Films besteht aus Henry Cavill (The Witcher), John Cena (Fast X), Oscar-Preisträgerin Ariana DeBose (West Side Story), Grammy-Gewinnerin Dua Lipa (Barbie), Bryan Cranston (Breaking Bad), Comedy-Ikone Catherine O'Hara (Schitt's Creek), Sofia Boutella (Star Trek Beyond) und Samuel L. Jackson (Secret Invasion). Alfie wird von Chip gespielt, dem echten Kater von Model Claudia Schiffer, der Ehefrau von Regisseur Matthew Vaughn. Das Drehbuch stammt indes in Wirklichkeit von Jason Fuchs, dem Autor von Werken wie Ice Age 4 – Voll verschoben und Wonder Woman.
Am 1. Februar 2024 startet Argyle in den deutschsprachigen Kinos, während Apple sich für rund 200 Millionen US-Dollar die Streaming-Rechte gesichert hat. Der Film wird später auf Apple TV+, dem Streaming-Dienst des Technologiekonzerns, zu sehen sein.